Geopolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Geopolitik

2013-03-14T183121Z_01_TOR610_RTRMDNP_3_FOREX-DOLLAR.JPG4588941087383430575.jpg
02.09.2013 17:37

Obama, Syrien und die Daten Euro sortiert sich neu

Der Monat September beginnt an den Devisenmärkten mit richtungsweisenden Bewegungen: Der Euro rutscht am späten Nachmittag unter einer markante Kursschwelle. Geopolitische Erwägungen beherrschen den Handel.

RTXXWPB.jpg
13.08.2013 10:58

Arbeitskampf in Libyen Öl wird teurer

Ereignisse in Nordafrika und im Nahen Osten sorgen dafür, dass die Ölpreise steigen. Ein Händler in London spricht von einer "volatilen geopolitischen Lage."

2013-02-13T033950Z_01_WAS123_RTRMDNP_3_OBAMA-SPEECH.JPG2938284401934229712.jpg
13.02.2013 11:37

Obama zur Lage der Nation Die erwartete Abrüstung fällt flach

Friedensnobelpreisträger Obama wollte in seiner Rede zur Lage der Nation ursprünglich auch über den Abbau US-amerikanischer Atomwaffen sprechen. Verhindert wird das durch den jüngsten nordkoreanischen Bombentest. Doch ist aufgeschoben hier auch aufgehoben? Der US-Präsident ist dringend gefordert, endlich Taten sprechen zu lassen. Ein Gastkommentar von Xanthe Hall

Ein verletzter syrischer Junge in der Notaufnahme einer Klinik.
03.08.2012 20:24

Nur Gerede im Syrien-Konflikt UN geben beschämendes Bild ab

Die Vereinten Nationen geben in Sachen Syrien seit Wochen ein desaströses Bild ab. Eigentlich mal geschaffen, um Konflikte zu lösen, werden die UN zum Spielplatz geopolitischer Strategien. Das kostet viel von der eh schon begrenzten Kraft. Auf der Strecke bleibt das eigentliche Ziel – der Frieden. Ein Kommentar von Jochen Müter

Ausgezehrt und zynisch: Friedrich im Herbst seines Lebens.
20.01.2012 12:33

Schlachten und Schlaganfall Friedrich verändert Europa

Friedrich II. ist nicht nur ein Schöngeist, der sich mit Philosophie und Flötenspiel beschäftigt. Seine 46 Jahre lange Regentschaft ist auch durch Kriege gekennzeichnet - mit vielen Siegen, aber auch schmerzlichen Niederlagen. Doch am Ende gewinnt Preußen. von Wolfram Neidhard

19.12.2011 08:00

Schock und Angst regieren Kospi bricht nach Kim-Tod ein

Auch nach seinem Tod sorgt Nordkoreas Kim Jong Il noch für Wirbel: Die Börse in Seoul steht unter Druck, der Leitindex Kospi bricht ein. Marktteilnehmer fürchten eine neue "geopolitische Verunsicherung". Auch Nikkei und Co. verlieren.

Merkel bei der Begrüßung in Kenia. Sie wird noch nach Angola und Nigeria reisen.
12.07.2011 07:46

Kontinent Afrika am Scheideweg Deutschland schaut hinterher

Drei Tage lang reist Bundeskanzlerin Merkel durch Kenia, Angola und Nigeria. Es sind neben Südafrika die wichtigsten Exportländer für Deutschland südlich der Sahara. Der ehemals kolonialisierte Teil des Kontinents steht an einer Weggabelung. In der einen Richtung winken Schwellenländer wie China und Indien, in der anderen die europäischen Staaten, darunter auch Deutschland. von Roland Peters

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen