Gletscher

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gletscher

Was verbirgt sich auf dem Boden der Nordsee?
25.10.2011 11:41

Groß-Forschungsprogramm von Archäologen Boden der Nordsee soll sprechen

Als Helgoland noch keine Insel war: Wo sich heute die Nordsee erstreckt, lag vor tausenden von Jahren noch von Menschen bewohntes Land. Erst als die Meeresspiegel mit dem Ende der letzten Eiszeit vor etwa 10.000 Jahren durch Abschmelzen riesiger Gletscher weltweit stiegen, überflutete die See die Region und bedeckte damit eine potenzielle archäologische Schatzkammer, über die bisher nur wenig bekannt ist. Deutsche Forscher wollen diese Lücke nun schließen helfen.

Der Jadedrachen-Schneeberg (Yulong Xueshan) im Nordwesten der chinesischen Provinz Yunnan ist der südlichste Gletscher der nördlichen Hemisphäre.
25.10.2011 02:00

Verheerender Klimawandel in China Gletscherschmelze ist dramatisch

Im Himalaya und in den Bergen im Südwesten Chinas gibt es fast 24.000 Gletscher. Chinesische Forscher ermittelten dort durch den Klimawandel alarmierende Entwicklungen. Sie stellen "beträchtliche Temperatursteigerungen" und einen "dramatischen Rückgang der Gletscher" fest. Das kann zu Überschwemmungen und Erdrutschen führen.

Die Hälfte der untersuchten Gletscher in der Karakoram-Region im Nordwesten des Himalaja sind stabil oder dehnen sich sogar aus. Mehr als 70 Prozent der Gletscher in den übrigen Regionen dagegen sind im Rückzugsstadium.
24.01.2011 10:45

Forschung im Himalaja Schutt bremst Gletscherschmelze

Eine Schicht Schutt auf dem Gletscher wirkt wärmedämmend, und das kann bedeuten, dass schuttbedeckte Gletscher langsamer schmelzen. Der Klimawandel wirkt sich daher auf die Gletscher im Himalaja regional sehr unterschiedlich aus.

RTXRUUM.jpg
09.01.2011 20:14

Europa verliert zwei Drittel bis 2100 Enorme Gletscherschmelze droht

Forscher schlagen Alarm: Geophysiker der Universität Alaska veröffentlichen eine Studie, aus der hervorgeht, dass bis zum Jahr 2100 nur noch ein Drittel aller Gletscher in Europa existieren könnten. Die Auswirkungen wären beachtlich - und regional sehr unterschiedlich.

Luftaufnahme des Kangerdlusgssuaq-Fjordes in Ost-Grönland.
10.09.2010 12:54

Kein einmaliges Phänomen Warmwasser schmilzt Grönlandeis

Das Szenario von grönländischen Gletschern, die durch warmes Meerwasser von unten aufgetaut werden, ist aus vergangenen Jahren bekannt. Nichtsdestotrotz muss es in Zukunft aufgehalten werden, damit der Anstieg des Meeresspiegels verhindert werden kann, fordert Greenpeace.

Eine Aufnahme des Petermann-Gletschers vom Juli 2009.
07.08.2010 19:58

Viermal so groß wie Manhattan Riesen-Gletscher bricht ab

Grönland schmilzt: Vom Petermann-Gletscher ist ein Koloss aus Eis etwa viermal so groß wie Manhattan abgebrochen. Jetzt treibt der Eisbrocken auf die Nares-Straße zwischen Grönland und Kanada zu - die er zu verstopfen droht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen