Goldman Sachs

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Goldman Sachs

Hohe Erwartungen an die Unternehmen.
20.04.2010 22:30

Goldman Sachs stützt US-Börsen im Plus

Gestützt durch einen überwiegend guten Verlauf der Berichtssaison und steigende Kurse bei Energiekonzernen gehen die US-Börsen fester aus dem Handel. Der S&P-500-Index überwindet die psychologisch wichtige Marke von 1200 Punkten und notiert nur noch unweit seiner Jahresbestmarke.

Matt glänzende Fassade: Über dem neuen Hauptquartier der US-Bank braut sich einiges zusammen.
20.04.2010 13:28

"Moralischer Bankrott" Goldman verdient Milliarde

Die ersten drei Monate des Jahres 2010 lassen sich für die US-Großbank Goldman Sachs recht gut an, zumindest was die rein buchhalterische Seite angeht: Das Haus verdient wieder tüchtig Geld, Gewinn und Umsatz liegen über den Erwartungen. Der Feierstimmung stehen allerdings gravierende Betrugsvorwürfe aus New York und mittlerweile auch aus London im Wege.

Freundlicher Tag in Sicht.
20.04.2010 08:45

Frischer Wind aus Übersee Dax will nach oben

Der deutsche Aktienmarkt dürfte dank freundlicher Vorgaben fester in den Handel starten. Der Schlussspurt an der Wall Street, wo der Bankensektor die Unsicherheit wegen der Untersuchungen gegen Goldman Sachs im späten Geschäft abschütteln konnte, sorgt laut Marktanalyst Ben Potter von IG Markets für gute Laune an den Börsen.

Freundlicher Tag in Sicht.
20.04.2010 08:45

Frischer Wind aus Übersee Dax will nach oben

Der deutsche Aktienmarkt dürfte dank freundlicher Vorgaben fester in den Handel starten. Der Schlussspurt an der Wall Street, wo der Bankensektor die Unsicherheit wegen der Untersuchungen gegen Goldman Sachs im späten Geschäft abschütteln konnte, sorgt laut Marktanalyst Ben Potter von IG Markets für gute Laune an den Börsen.

Goldman Sachs hat das Vertrauen seiner Kunden verspielt.
20.04.2010 08:07

Zusammenarbeit mit Goldman Sachs Berlin erwägt Auftragsstopp

Nach den Betrugsvorwürfen gegen Goldman Sachs fordern Politiker der Regierungskoalition einen Stopp für neue Aufträge des Bundes an die US-Bank. Sollten sich die Vorwürfe bewahrheiten und Goldman Sachs Investoren in die Irre geführt haben, könne die Bank nicht mehr mit der Emission von Staatsanleihen betraut werden.

Die Welt am Abend des 19. April 2010, von Frankfurt aus betrachtet: Nach einem bewegten Vormittag kam erst weit in der zweiten Tageshälfte wieder Schwung in das Geschehen.
19.04.2010 18:00

Schwacher Start in die Woche Dax bleibt in der Wolke

Vulkanische Asche aus Island und Betrugsvorwürfe gegen die US-Bank Goldman Sachs sorgen am deutschen Aktienmarkt weiterhin für Unsicherheit. Parallel zu den Kursen von Airline- und Touristik-Aktien geht es auch im Bankensektor nach unten. Kursgewinne bei Siemens halten den Dax von größeren Verlusten ab.

Goldman-Sachs-Firmensitz: SEC hat Investmentbank im Visier.
19.04.2010 13:15

Das wachsame Auge der SEC Goldman Sachs zieht Kreise

Die Betrugsvorwürfe gegen die US-Investmentbank Goldman Sachs und die ausgeweiteten Ermittlungen der Börsenaufsicht SEC werfen auch auf andere Institute ein schlechtes Licht. Mehrere Namen machen die Runde, darunter auch eine deutsche Bank.

19.04.2010 08:45

Konsolidierung droht Dax-Future im Minus

Die Aschewolke ist es nicht allein, die dem Dax Angst und Bange macht. Es ist die Klage der US-Börsenaufsicht SEC gegen die Investmentbank Goldman Sach, die auf die Stimmung am deutschen Aktienmarkt drückt.

19.04.2010 08:45

Konsolidierung droht Dax-Future im Minus

Die Aschewolke ist es nicht allein, die dem Dax Angst und Bange macht. Es ist die Klage der US-Börsenaufsicht SEC gegen die Investmentbank Goldman Sach, die auf die Stimmung am deutschen Aktienmarkt drückt.

19.04.2010 08:03

Risikofreude lässt nach Ölpreis fällt weiter

Wie an den Devisen- und Aktienmärkten drückt die Klage der SEC gegen Goldman Sachs auch auf die Stimmung an den Rohstoffmärkten. Die Anleger halten sich zurück und warten erst einmal ab. Der Ölpreis kommt daher etwas zurück.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen