Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

122575367.jpg
07.08.2019 05:03

Viele Vorhaben umgesetzt Neuer griechischer Premier legt Tempo vor

Es läuft bei ihm: Griechenlands neu gewählter Regierungschef legt ein straffes Tempo vor. In wenigen Wochen hat er unter anderem Korfus Müllproblem gelöst und für mehr Polizei in Athens Innenstadt gesorgt. Ein Versprechen muss der Premier allerdings noch einlösen.

gigi bella hadid.jpg
30.07.2019 20:05

Nur kein Neid! Hadid-Schwestern heizen ein

Wenn Promis urlauben, kann das ganz schön neidisch machen. Etwas aber fällt meist doch ab für die Normalos an ihren Smartphones: schöne Urlaubsfotos zum Träumen oder Neidischwerden. Frisches Material kommt von den Model-Schwestern Gigi und Bella Hadid.

imago91983845h.jpg
29.07.2019 06:00

Wieder was gelernt Schulden wir Griechenland Reparationen?

Im Zweiten Weltkrieg besetzen Nazi-Truppen Griechenland. Knapp 75 Jahre später fordert die griechische Regierung noch immer Wiedergutmachung, für die Bundesregierung ist das Thema längst abgeschlossen. Ein neues Gutachten aus dem Bundestag zweifelt die deutsche Haltung an.

116827225.jpg
18.07.2019 15:36

Noch immer kein Abkommen Italien lässt Seehofer hängen

Das Rückführungsabkommen mit Spanien und Griechenland ist kaum erfolgreich, bisher wurden erst wenige Flüchtlinge zurückgewiesen - und die Verhandlungen mit Italien sind immer noch nicht unter Dach und Fach. Von Cigdem Akyol

imago92170688h.jpg
17.07.2019 18:00

Markt-Liebling mit Ramsch-Note Investoren überschütten Athen mit Milliarden

Anleger reißen sich um Griechenlands neue Staatsanleihen, obwohl das Land weiter die höchste Schuldenquote in Europa hat und seine Bonität auf Ramsch-Niveau liegt. Dabei braucht die Regierung das Geld aktuell überhaupt nicht, sie sitzt bereits auf einem Bargeld-Polster von fast 40 Milliarden Euro. Von Max Borowski

122177087.jpg
10.07.2019 22:05

210.000 Jahre alter Schädel Homo sapiens früher in Europa als gedacht

Dass Afrika die Wiege der Menschheit ist und sich der Homo sapiens von dort aus auf den Weg nach Europa machte, ist unbestritten. Die Untersuchung eines Schädels deutet nun allerdings darauf hin, dass er dort schon 150.000 Jahre früher ankam als gedacht. Es gibt allerdings auch Zweifel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen