Hacker

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hacker

12.10.2011 08:20

93.000 Nutzerkonten gesperrt Hacker attackieren Sony

Wieder einmal haben es Hacker auf Sony abgesehen. Sie dringen in tausende Nutzer-Konten bei Sonys Online-Diensten ein. Kreditkarten-Informationen sind nach Angaben des Elektronik-Riesen aber nicht in Gefahr.

Das FBI fahndet nach den Hackern, die sich Zugang zu den Handys verschafften.
30.09.2011 06:35

Hacker stellte Nacktfotos ins Netz Johansson fordert Privatsphäre

Scarlett Johansson, Mila Kunis und Justin Timberlake sind die Opfer eines Hackerangriffs. Im Internet kursieren private freizügige Fotos der Stars. Jetzt äußerte die Schauspielerin sich erstmals zu dem Vorfall. Auch Berühmtheiten hätten ein Recht auf Privatsphäre.

Geht auf Distanz: Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan.
26.09.2011 10:49

Großangriff von Hackern auf Syrien Erdogan: Assad hat gelogen

Am Anfang der Proteste stand die Türkei zum Partner Syrien. Doch die Gewalt im Nachbarland hält an - und Machthaber Assad habe den türkischen Ministerpräsidenten Erdogan "ständig angelogen", beklagt dieser. Während syrische Truppen weiter töten, bekommt die Opposition offenbar Unterstützung vom Hackernetzwerk Anonymous.

Mitsubishi Heavy Industries fertigt auch Patriot-Abwehrsysteme unter US-Lizenz.
20.09.2011 14:05

Trojaner im PDF-Anhang Hacker greifen Rüstungsfirmen an

In den USA, Israel, Indien und Japan greifen Hacker gezielt mindestens acht Rüstungsunternehmen an, indem sie E-Mails mit verseuchten PDF-Anhängen verschicken. Die Cybergangster können in Server der Waffenschmieden eindringen und möglicherweise "sensible Daten" stehlen.

Unschöne Propaganda.
19.09.2011 20:29

"Fuck Israel and Armenia, Fuck ..." Türkische Hacker verhacken sich

Hacker aus der Türkei wollen israelische Websites attackieren und landen auf palästinensischen. Das ist Künstlerpech, weil die palästinensischen Seiten offenbar auf israelischen Servern beheimatet sind. Derweil stellt ein frommer Israeli eine koschere Seite ins Netz, auf der Weiblein und Männlein strikt getrennt chatten: Die Frauen melden sich links an, die Herren rechts. von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Im Mainstream angekommen? Mitglied des CCC auf dem Jahrestreffen 2007.
13.09.2011 13:33

"Sind eine registrierte Lobbyorganisation" 30 Jahre Chaos Computer Club

Von "visionären Spinnern" zu Experten des Bundesverfassungsgerichts: Seit 30 Jahren setzt sich der Chaos Computer Club für Datenschutz und Informationsfreiheit ein. Ein Gespräch mit CCC-Sprecher Bogk über gute und schlechte Hacker, die Piratenpartei und Wikileaks: "Eine Denial-of-Service-Attacke kann man mit einer Sitzblockade vergleichen."

Diese Warnung machte den iranischen Nutzer "Alibo" auf das gefälschte Zertifikat aufmerksam.
31.08.2011 15:40

Nutzer wochenlang ausspioniert Iran fälscht Google-Zertifikat

Die iranische Regierung spioniert offenbar mit einem gestohlenen SSL-Zertifikat wochenlang Nutzer von Google-Diensten aus. Die Spitzel können den kompletten Datenverkehr ihrer Opfer mitschneiden. Der niederländische Aussteller des Zertifikats meldet erst nach Bekanntwerden des Problems, dass Hacker auf seine Server zugreifen konnten. von Klaus Wedekind

lan-kabel.jpg
26.08.2011 20:31

Diebstahl schon 2009 CDU vermisst tausende Daten

Die CDU wird Opfer eines Hacker-Angriffs. Die Hacker stehlen persönliche Daten von 5800 Parteimitgliedern. Der Vorfall liegt mehr als zwei Jahre zurück, seine Brisanz wird aber erst jetzt bekannt. Die CDU stellt Strafanzeige gegen unbekannt und setzt sich mit der Landesdatenschutzbehörde Berlin in Verbindung.

Die Physikerin Christine Silberhorn experimentiert mit Licht.
22.08.2011 15:03

Mit Physik gegen Hacker Licht sichert Datenübermittlung

Christine Silberhorn will Licht zur sicheren Nachrichtenübermittlung nutzen. Mit Morsezeichen aus der Taschenlampe hat die Arbeit der Quantenoptikerin aber wenig zu tun. Willkommen in der Welt der Quantenkryptographie. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen