Hacker

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hacker

Hacker.jpg
03.08.2011 08:15

70 Firmen und Staaten ausspioniert Großangriff von Hackern

Hacker dringen angeblich in die Netzwerke von über 70 Firmen, Staaten und internationalen Organisationen ein. Nach einem Bericht von Software-Experten geht die Welle von Angriffen von einem Staat aus. Wer dahinter steckt, wird nicht gesagt. Insider lassen aber durchsickern, dass alles auf China deute.

Wird der 18-Jährige Einzelheiten über Lulzsec verraten?
01.08.2011 10:40

Es ist eindeutig Topiary Lulzsec-Sprecher vor Gericht

Dem auf den Shetlandinseln festgenommenen mutmaßlichen Lulzsec-Sprecher "Topiary" wird vor Gericht die Anklageschrift vorgelesen. Der 18-jährige Hacker muss sich unter anderem für einen Angriff auf die britische Behörde zur Bekämpfung von Cyberkriminalität verantworten. Ermittler finden auf seinem Computer persönliche Daten von 750.000 Nutzern.

Anonymous hat zwar keinen Anführer, agiert aber nicht kopflos.
29.07.2011 17:23

Anonymous am "Fuck FBI Friday" Hacker blamieren ManTech

Anonymous will sich für die Verhaftungen einiger ihrer Mitglieder am FBI rächen. Die Hacker veröffentlichen am "Fuck FBI Friday" einen Vertrag, den der Sicherheitsdienstleister der US-Behörde mit der NATO abgeschlossen hat. Unterdessen gibt es Gerüchte, Scotland Yard habe nicht den Lulzsec-Sprecher verhaftet, sondern sei auf ein Täuschungsmanöver hereingefallen. von Klaus Wedekind

Das Symbol von Lulzsec.
27.07.2011 20:12

Hacker "Topiary" Lulzsec-Sprecher verhaftet

Auf den Shetland-Inseln nehmen britische Polizisten den Hacker "Topiary" fest, der Sprecher von Lulzsec und Anonymous sein soll. Der 19-Jährige werde bereits nach London gebracht. Er soll für Angriffe auf Internetseiten von Unternehmen verantwortlich sein. Lulzsec hackte auch Computer der NATO und der britischen Zeitung "The Sun".

Im Visier der Hacker: Der Internetbezahldienst Paypal.
27.07.2011 17:29

Börsenkurs im Sinkflug Hacker boykottieren Paypal

Hacker und Wikileaks rufen gemeinsam dazu auf, Konten beim Online-Bezahldienst Paypal zu schließen. Innerhalb der ersten 24 Stunden verliert Paypal zehntausende Konten, heißt es. Der Börsenkurs des Mutterunternehmens Ebay erleidet einen großen Verlust. Paypal reagiert mit Serviceeinschränkungen. von Roland Peters

Die Hackergruppe Anonymous sagt dem norwegischen Attentäter den Kampf an.
27.07.2011 14:34

Internetaufruf von Anonymous Hacker bekämpfen Breivik online

Die Hackervereinigung Anonymous veröffentlicht im Internet einen Aufruf zur Sabotage des wirren Pamphlets des Attentäters von Norwegen, Anders Breivik. Ziel ist es, die 1516 Seiten umfassende Schrift solange massiv zu verändern und zu verbreiten, bis das Original in der Masse der Fake-Versionen nicht mehr aufzufinden ist. von Johannes Süßmann

2011-07-24T212908Z_01_LUC01_RTRMDNP_3_SOCCER.JPG4587490844050292684.jpg
25.07.2011 12:57

Hacken-Kunststück statt sicheres Tor Diva Balotelli schlägt wieder zu

Mario Balotelli ist ein begnadeter Fußballer, aber auch eine Skandalnudel. Noch ausgeprägter als der Torriecher des Manchester-City-Stürmers ist sein Gespür für Negativschlagzeilen. Die sind ihm erneut sicher, weil er seinen Coach in einem Test mit einem aberwitzigen Torschuss auf die Palme bringt.

Das Hauptquartier der NATO.
21.07.2011 17:54

Wert der Dokumente zweifelhaft Anonymous hackt NATO

Via Twitter geben Anonymous-Hacker bekannt, im Besitz zahlreicher geheimer NATO-Dokumente zu sein. Zwei Geheimpapiere, die veröffentlicht werden, stammen aus dem Jahr 2008 und behandeln die Vergabe von Verträgen an Kommunikationsdienstleister für die KFOR-Truppen auf dem Balkan.

Die Hacker wollen sich nicht geschlagen geben.
20.07.2011 14:00

Schlag gegen Hackergruppe Anonymous schwört Rache

Kein Tag vergeht mehr ohne Angriffe aus dem digitalen Untergrund. Jetzt greift das FBI gegen Hacker der Gruppe Anonymous durch. 21 Menschen werden in den USA, Großbritannien und den Niederlanden festgenommen. Danach droht die Gruppe mit neuen Aktionen.

Viele Hacker zeigen auch große Kreativität.
20.07.2011 13:10

Hacker, Helden und Verbrecher Teenager bedrohen die Welt

Das FBI und europäische Ermittler nehmen bei Razzien 16 Anonymous-Hacker fest, denen unter anderem Verschwörung vorgeworfen wird. Das liest sich so, als hätte man einen erfolgreichen Schlag gegen Terroristen geführt. Tatsächlich aber sind die meisten Festgenommenen halbe Kinder, die glauben, das Richtige zu tun. Muss man vor ihnen Angst haben? von Klaus Wedekind

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen