Hansi Flick

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hansi Flick

imago1019820297h.jpg
28.11.2022 05:54

DFB noch nicht Weltklasse, aber: Hansi Flick korrigiert seine entscheidenden Fehler

Mit dem FC Bayern gewinnt Hansi Flick in 19 Monaten alles, was es zu gewinnen gibt. Weniger rauschhaft geht es beim DFB zu. Bei der WM in Katar 2022 droht der Schock-K.-o. nach zwei Spielen. Am Sonntag jedoch läuft vieles für das Flick-Team. Weil der Bundestrainer mächtig an seiner Elf schraubt. Von David Bedürftig & Stephan Uersfeld, Al-Khor

63e67e2cef0a28b25196590f597e9af3.jpg
27.11.2022 09:00

DFB-Gegner Spanien im Check Das Tiki-Taka-Original

Im Gegensatz zu Deutschland hat Spanien am ersten Gruppenspieltag der WM für Furore gesorgt. Das 7:0 gegen indisponierte Costa-Ricaner darf nicht überbewertet werden, aber die Spanier finden so langsam zu alter Stärke. Und das mit ihrer bekannten Art von Fußball. Von Constantin Eckner

503b84f1a50c599621dfc121b247e527.jpg
26.11.2022 13:58

Nur Flick erscheint vor Presse DFB muss mit Strafe der FIFA rechnen

Der Plan des DFB, die Pressekonferenzen bei der WM im eigenen Quartier abhalten zu können, geht nicht auf. Stattdessen besteht die FIFA darauf, dass Bundestrainer Flick und Co. ins über 100 Kilometer entfernte Doha reisen. Vor dem Spanien-Spiel riskiert der DFB deshalb eine Strafe.

imago1019720307h.jpg
26.11.2022 05:53

Van Gaals "goldener Schwanz"? Was Deutschland von den Niederlanden lernen muss

Die Niederlande machen gegen Ecuador zwar das WM-Achtelfinale noch nicht ganz klar, doch die Männer von Louis van Gaal schielen trotzdem auf den Titelgewinn. Das liegt an einem angeblich goldenen Körperteil des Trainers - und daran, dass die Mannschaft auch schlechte Spiele nicht verliert. Von David Bedürftig, Doha

imago1019634906h.jpg
24.11.2022 16:28

Winnie Schäfer zur DFB-Pleite "Die Jungs sind eben keine Beckenbauers"

Der WM-Start ging krachend in die Hose, der deutschen Fußball-Nationalmannschaft droht schon am Sonntag im zweiten Vorrundenspiel gegen Spanien der Turnier-Knockout. Die Gründe dafür sieht Trainer-Legende Winfried Schäfer weniger auf dem Platz als im politischen Druck von außen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen