Heizung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Heizung

Für ein flächendeckend überhöhtes Preisniveau gibt es keine deutlichen Hinweise.
23.08.2012 16:56

Bundeskartellamt mahnt Fernwärme oft zu teuer

Viele Fernwärmekunden müssen für Heizung und Warmwasser viel zu viel bezahlen. Der Preisunterschied zwischen einzelnen Netzgebieten beträgt in einigen Fällen mehr als 100 Prozent. Das Bundeskartellamt beklagt den mangelnden Wettbewerb. Hier kommt der Autor hin

Wer sein Haus auf Energieeffizienz trimmen will, sollte unbedingt die Konditionen der KfW prüfen.
26.04.2012 16:12

Modernisieren soll sich lohnen KfW macht Kredite billiger

Wer sein Haus dämmen möchte, eine effizientere Heizung einbauen will oder eine Komplettsanierung anstrebt, bekommt von der KfW jetzt noch bessere Kredite. Um die Energiewende zu beschleunigen, hat die Förderbank ihre Finanzierungskonditionen verbessert.

Im Moment denkt man bei Feuerstätten eher an den Würstchengrill als an Kamine. Doch der nächste Winter kommt bestimmt.
23.04.2012 10:21

Effizienter Feuern Ein Kamin fürs ganze Haus

Kamine stehen bei den Deutschen hoch im Kurs. Doch die klassischen Feuerstätten sind allenfalls eine gelegentliche Ergänzung zur normalen Heizung. Wasserführende Öfen können mehr: Sie heizen nicht nur das Wohnzimmer, sondern im besten Fall das ganze Haus. Wer sich für das System interessiert, sollte die heizfreie Periode nutzen und jetzt aktiv werden.

Heizöl ist um ein Viertel teurer geworden.
20.02.2012 14:29

Gaskunden im Vorteil Ölheizungen deutlich teurer

Verbraucher mit Ölheizungen müssen sich bei den Kosten warm anziehen: 2011 zogen die Preise bei dieser Form der Heizung um mehr als ein Viertel an. Bei Gas waren es dagegen nur vier Prozent plus - bei absolut ohnehin geringeren laufenden Kosten.

Wenn es in der Heizung gluckert, muss man Luft ablassen: Das Ventil wird so lange aufgedreht, bis Wasser kommt.
10.10.2011 08:48

Die Kaltfront ist da Ist die Heizung startklar?

Auch wenn es noch keiner hören will: Der Winter steht bald vor der Tür. Jetzt müssen noch schnell die Heizkörper in der Wohnung kontrolliert und eingestellt werden. Sonst besteht die Gefahr, dass man plötzlich im Kalten sitzt.

Glühwein statt Heizung, so geht's auch.
23.09.2011 17:18

Frieren im September? Wann der Vermieter heizen muss

Das Wochenende verspricht Altweibersommer, doch dass der September auch anders kann, hat er in diesem Jahr schon mehrfach bewiesen. Manche haben schon die Heizung aufgedreht - nicht immer mit Erfolg. Ab wann muss eine Wohnung eigentlich beheizbar sein? von Isabell Noé

Weichschaum ist unproblematisch. Wer mit Mineralwolle hantiert, sollte den ganzen Körper schützen.
05.09.2011 10:17

Dämmpflicht für Rohre Was Hausbesitzer tun können

In vielen Altbauten muss bis Jahresende die derzeit gültige Energieeinsparverordnung (EnEV) von 2009 umgesetzt sein. Dazu gehört auch das Dämmen von Heizungs- und Warmwasserrohren in ungeheizten Räumen. Handwerker braucht man dafür nicht.

kein Bild
01.04.2011 12:45

Alt- und Neubauten Welche Heizung sich wo eignet

Es gibt längst gute Alternativen zu Öl- und Gasheizungen. Wärmepumpen, Pellet- und Holzschnitzelheizungen und sogar Blockheizkraftwerke stehen zur Verfügung. Doch längst nicht jedes Heizsystem passt zu jedem Haus. von Alexander Klement

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen