ICE

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema ICE

10.10.2022 15:01

Weiter viele Baustellen Bahn setzt auf mehr Fernverkehr und ICE 3 Neo

Am 11. Dezember tritt der neue Fahrplan der Deutschen Bahn in Kraft. Das Unternehmen verspricht mehr Verbindungen im Fernverkehr, zumindest auf wichtigen Strecken, und den neuen ICE 3 Neo. Die Pünktlichkeit bleibt jedoch ein Problem - auch weil 2023 etliche neue Baustellen geplant sind.

232573991.jpg
28.09.2022 17:33

Zum Fahrplanwechsel im Dezember Bahn erhöht die Preise im Fernverkehr

Hohe Energiekosten, steigende Inflation machen ab Dezember auch das Reisen mit dem ICE teurer. Während die Deutsche Bahn die kräftigen Aufschläge auf Tickets und Bahncards verteidigt, nennen Verbraucherschützer den Schritt "bitter". Schließlich seien die Züge unpünktlich wie lange nicht.

18900443f48ca3d72530704c0d3e7cb1.jpg
14.09.2022 16:54

Neuer Standard Bahn präsentiert stufenlosen ICE

Die Bahn will bei ihren ICE-Zügen künftig auf Stufen beim Ein- und Ausstieg verzichten. Die ersten knapp zwei Dutzend neue Züge liefert ein spanischer Hersteller. Durch bestehende Verträge kommen demnächst noch Züge mit Stufen in den Bestand. Bei neuen Aufträgen aber soll die Barrierefreiheit Standard werden.

2827a6da13bb0fa196895ed886a02a46.jpg
27.12.2021 23:46

Bald Zugausfälle wegen Omikron? Fernzüge um Weihnachten voller als 2020

Um Weihnachten nutzen mit 1,6 Millionen Reisenden wieder mehr Menschen den Zug, um zu Verwandten zu kommen. Dennoch liegt die Auslastung mit 40 Prozent laut Deutscher Bahn weit unter dem Niveau vor der Pandemie. Omikron könnte zusätzlich für Probleme sorgen - auf einigen Strecken ist der Fahrplan bereits ausgedünnt.

92102473.jpg
22.09.2021 08:12

Milliarden für neue Strecken Frankreich hegt seinen Stolz der Schiene

Seit 40 Jahren schrumpft Frankreich. Die Entfernung zwischen den Metropolen scheint abzunehmen, seit der TGV durchs Land rauscht. Anders als Nachbar Deutschland setzt Paris von Beginn an auf separate Trassen und ermöglicht so hohe Geschwindigkeiten. Deutschland braucht Jahre, um aufzuholen.

ie Ägypter kauften "das Modernste vom Modernen" bestellt, sagt Siemens-Mobility-Chef Michael Peter.
01.09.2021 16:37

Milliardenauftrag aus Ägypten Siemens soll "Suezkanal auf Schienen" bauen

Siemens setzt sich gegen die Konkurrenz aus China und Frankreich durch und baut in Ägypten einen "Suezkanal auf Schienen". Für insgesamt 4,5 Milliarden Dollar soll ein Bahnsystem mit Hochgeschwindigkeitszügen errichtet werden. Schrittweise in Betrieb gehen soll die Strecke zwischen 2023 und 2027.

imago0121278502h.jpg
19.06.2021 10:26

Wappnen gegen Klimaerwärmung Nur noch halb so viele fahren Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn verzeichnet durch die Corona-Pandemie immer größere Einbußen. Laut einem Bericht sind in den ersten Monaten des Jahres nur noch halb so viele Menschen Zug gefahren wie im Jahr zuvor. Dennoch will die Bahn Millionen investieren. Der ICE4 soll auch bei 45 Grad Celsius funktionieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen