Ifo-Institut

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ifo-Institut

214388502.jpg
19.07.2021 14:13

Größter Umzugsdrang in Hannover Jeder Achte will die große Stadt verlassen

Die Corona-Pandemie hat den Drang noch verstärkt, aufs Land oder in eine Kleinstadt zu ziehen: Viele Menschen in Deutschland haben genug vom Leben in den großen Städten und wollen sie verlassen, zeigt eine Umfrage von Ifo und Immowelt. Wie stark der Umzugsdruck ist, variiert von Stadt zu Stadt deutlich.

244635492.jpg
04.07.2021 19:32

Jobkiller und Jobmaschine Wie verändert E-Mobilität den Arbeitsmarkt?

Der Abschied vom Verbrennermotor wird den deutschen Arbeitsmarkt kräftig durchrütteln, so viel ist sicher. Uneins sind sich Experten in der Frage, ob es am Ende der Transformation zur E-Mobilität mehr oder weniger Jobs geben wird. Eine Studie stellt nun ein Plus in Aussicht - vor allem in einem Teil Deutschlands.

imago89745386h.jpg
24.06.2021 13:49

Engpässe bereiten Sorge Ifo-Index überrascht mit starkem Zuwachs

Die Deutsche Wirtschaft befreit sich schneller als gedacht von den Auswirkungen der Corona-Krise. Die Stimmung unter den Unternehmen ist dementsprechend positiv: Der Ifo-Index steigt im Juni um 2,6 Punkte auf 101,8- der Höchstwert seit November 2018. Besonders in zwei Branchen läuft es prächtig.

243984363.jpg
23.06.2021 14:43

Erst Krise, dann Kaufrausch Wer gibt wann wie viel Geld aus?

Der private Konsum wird nach der Corona-Krise die "tragende Säule des Aufschwungs sein", prognostizieren Ökonomen. Aber woher wissen sie das? Die Menschen haben viel Geld gespart. Aber die Pandemie war auch ein Schock und könnte vielen Menschen die Kauflust geraubt haben. Von Roland Lindenblatt

218812793.jpg
20.06.2021 19:14

Delta "ernst zu nehmende Gefahr" Ifo-Chef warnt vor "hartem Herbst"

Angesichts der steigenden Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus warnt Ifo-Chef Fuest vor neuen Risiken für die Konjunkturerholung. Besonders die Bereiche, die bereits stark unter Corona gelitten hätten, wären erneut betroffen. Auch an die neue Bunderegierung richtet der Ökonom einen Appell.

242169417.jpg
17.06.2021 10:02

Hürden waren teils zu hoch Unternehmen rufen Corona-Hilfen kaum ab

Die Corona-Krise hat vielen Unternehmen stark zugesetzt. Die Bundesregierung stellt Unterstützung im dreistelligen Milliardenbereich zur Verfügung. Wie sich nun herausstellt, rufen deutsche Unternehmen nur einen Bruchteil des Geldes ab. Die Überbrückungshilfen sind dabei ein besonderer Ladenhüter.

117902692.jpg
16.06.2021 12:13

Wirtschaft bekommt Dämpfer Globale Lieferengpässe bremsen Wachstum

Die deutsche Industrie ist auf globale Lieferketten angewiesen. Vor allem die Autoindustrie kämpft derzeit mit einem akuten Chipmangel, aber auch in anderen Branchen gibt es Rohstoff-Engpässe. Das Ifo-Institut korrigiert deshalb seine Wirtschaftsprognose für 2021 leicht nach unten.

517d32ed61ae413ac30bbc47bae258f6.jpg
13.06.2021 12:32

"So funktioniert der Markt" Ifo-Chef fordert höhere Löhne

Ifo-Präsident Clemens Fuest plädiert für höhere Löhne, eine Abschaffung des Ehegattensplittings und eine bessere Kinderbetreuung. "Jeder, der Kinder hat, weiß: Kinderbetreuung schließt oft zu früh, und sobald ein Kind krank ist, hat man ein Problem."

242423976.jpg
25.05.2021 12:04

"Wirtschaft nimmt Fahrt auf" Ifo-Index steigt auf Zweijahreshoch

Die zermürbende Wirkung der Pandemie auf viele Unternehmer und Dienstleister ist bekannt. Doch nun scheint sich die Stimmung zu bessern. Die neuesten Zahlen des Ifo-Instituts zeigen Zuversicht in verschiedenen Sektoren und Gewerben - mit kleinen Abstrichen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen