Immobilien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Immobilien

kein Bild
05.03.2012 14:18

Steuerhinterziehung in Griechenland Athen will Schwarzgeld zurück

Die Steuerhinterziehung grassiert in Griechenland wie in keinem anderen EU-Land. Nun ruft der griechische Finanzminister seine Landsleute auf, ihr Geld nach Hellas zurückzubringen. Doch die schaffen es lieber ins Ausland - und legen es in teuren Londoner Immobilien an.

Allein auf 4,7 Billionen Euro beläuft sich das Geldvermögen.
15.02.2012 13:11

Am meisten steckt in Immobilien Deutsche vermögend wie nie

Die fetten Jahre sind vorbei? Nicht in Deutschland: Das Geld- und Immobilienvermögen der Privathaushalte kratzt erstmals an der Grenze von 10 Billionen Euro. Selbst nach Abzug der privaten Kreditverbindlichkeiten ließe sich damit viermal die deutsche Staatsverschuldung begleichen.

kein Bild
03.02.2012 10:40

Constanze Hintze Immobilien: (k)eine sichere Kapitalanlage

Viele Anlegerinnen überlegen, eine Immobilie zu kaufen. Die Argumente lauten: die Zinsen für eine Finanzierung sind niedrig, es mangelt an lukrativen und gleichzeitig sicheren Anlagealternativen und überhaupt: "der Inflationsschutz". Die Ansicht, dass Immobilien immer im Wert steigen, ist weit verbreitet. Dabei sind mit Immobilien auch Risiken verbunden.

01.02.2012 13:38

Hausgemeinschaft vs. Massagestudio Erotik muss geduldet werden

Da es sich bei dem Betrieb eines erotischen Massagestudios um eine rechtlich zulässige Betätigung handelt, scheitert die Klage von Wohnungseigentümern, die wegen des Treibens in einer der Wohnungen einen Wertverlust ihrer Immobilien fürchten.

Auch die rechtzeitige Übertragung rettet nicht vor Zwangsvollstreckung.
01.02.2012 11:21

Wenn Vater Steuerschulden hat Zwangsvollstreckung ist rechtens

Wenn Eltern Immobilien zu Lebzeiten auf ihre Kinder übertragen, hat das meistens Steuergründe. So auch bei den Eltern, die beim Fiskus in der Kreide standen und ihr Doppelhaus auf ihre Tochter überschrieben. Vor der Zwangsvollstreckung ist es bei ihr aber auch nicht sicher.

Nicht nur das Objekt selbst entscheidet über Wertbeständigkeit.
19.01.2012 11:48

Die Lage zählt So wertvoll ist eine Immobilie

Wer ein Haus oder eine Wohnung kauft, muss dabei auch an die Lage denken. Denn die ist ein wichtiges Kriterium bei der Wertermittlung. Besonders wichtig ist das für Kapitalanleger, aber Selbstnutzer sollten diesen Punkt ebenso beachten.

Ein Brand bedeutet meistens Totalschaden.
22.12.2011 09:27

Hausratversicherung Wer sie braucht, was man zahlt

Ob schöne Möbel, teure Technik oder gute Fahrräder: Wer sein Hab und Gut schützen will, braucht eine Hausratversicherung. Wie teuer die ist, hängt unter anderem von der Lage der Immobilie ab. Entscheidend ist aber auch die Versicherungssumme. Sollte man die Pauschalsumme der Versicherer wählen oder selbst den Hausrat beziffen?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen