Insekten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Insekten

Die pechschwarze Monsterwespe.
23.03.2012 13:12

Fundsache, Nr. 1095 Zweite Monsterwespe entdeckt

Bereits 2011 war im Naturkundemuseum in Berlin ein Exemplar wiedergefunden worden, jetzt entdeckt eine Forscherin auf Sulawesi eine Monsterwespe. Die riesengroßen Insekten sollen ganz spezielle Verhaltensweisen haben. Lebend sind sie aber noch nicht gesichtet worden.

Elektronenmikrospische Aufnahme eines Springschwanzes.
22.02.2012 18:38

Fundsache, Nr. 1086 Tiefer lebt kein Insekt

Sie sind winzig, augenlos und bleich. Die nun entdeckten Springschwänze leben tiefer als jedes andere bekannte Insekt unter der Erdoberfläche. Forscher holen sie aus 1980 Metern Tiefe ans Tageslicht.

Die Streifen der Zebras schützt die Tiere vor lästigen Bremsenstichen.
09.02.2012 11:56

Die Streifen stören Bremsen stechen keine Zebras

Bremsen fliegen nicht auf Streifen. Daher sind auch Zebras weitgehend vor diesen Insekten geschützt. Mit Hilfe von bunten Tiermodellen haben Wissenschaftler dies nun anschaulich nachgewiesen.

Grüne Flecken auf schwarzem Grund: die Blaugrüne Mosaikjungfer.
26.01.2012 13:54

Libelle des Jahres gekürt Mosaikjungfer kann nicht stechen

Genau wie alle anderen Libellen kann auch die Blaugrüne Mosaikjungfer nicht stechen. Das Insekt wurde zur Libelle des Jahres 2012 auserkoren. Sie ist eine von rund 80 Libellenarten in Deutschland und zum Glück in ihrem Bestand nicht bedroht.

Kirche ohne Weihrauch? Für viele nicht vorstellbar.
21.12.2011 11:17

Baumbestand nimmt ab Weihrauchproduktion in Gefahr

Feuer, weidende Tiere und schädliche Insekten werden den Weihrauch-Bäumen zum Verhängnis. Forscher sagen voraus, dass sich der Baumbestand in den kommenden 15 Jahren halbiert und das die Produktion des duftenden Harzes gefährdet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen