Insekten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Insekten

235627774.jpg
14.06.2021 10:17

Ist das schon eine Mückenplage? Das Wetter ist gut für die Brut

Erst Surren, dann Jucken und Kratzen: Derzeit haben viele Menschen in Deutschland das Gefühl, draußen von besonders vielen Mücken umschwirrt zu werden. Sind die Plagegeister in diesem Sommer besonders angriffslustig? Oder ist das ein normales Mückenjahr?

220856334.jpg
18.05.2021 17:38

Mitmachaktionen im Sommer Naturliebhaber sollen Insekten zählen

Mitmachaktionen sind beliebt und wertvoll. Schon zum vierten Mal werden Naturbegeisterte aufgerufen, eine Stunde lang die Insekten in der Umgebung zu zählen. So soll geklärt werden, wie groß der Schwund von Insekten tatsächlich ist und wie sehr der Asiatische Marienkäfer den einheimischen Vertreter verdrängt.

234789376.jpg
04.04.2021 09:01

Die globale Triple-Krise Befeuert die Menschheit ihren Untergang?

Der Klimawandel, das Artensterben und tödliche Viren bilden ein gefährliches Dreigespann. Eines, das sich der Mensch selbst zuzuschreiben hat. Eines, für das er eine Lösung braucht. Ansonsten sind stinkende Wälder und Bestäubung von Menschenhand bald an der Tagesordnung. Von Christian Herrmann

Leuchtwurm.jpg
16.03.2021 13:21

Käfertourismus bedroht Bestände Glühwürmchen - bestaunt und vertrieben

Leuchtkäfer sind faszinierend, aber dass es Glühwürmchen-Tourismus gibt, dürfte viele überraschen. Er hat in Ostasien bereits eine lange Tradition und boomt inzwischen sogar weltweit. Das bedroht die Bestände, mahnen Forscher - und geben Verhaltenstipps, wie man die Insekten schützen kann.

234602299.jpg
10.03.2021 10:37

Als Krankheitsüberträger Mücken werden gefährlicher

Stechmücken werden nach Forscherangaben immer gefährlicher. Nicht nur die eingewanderten exotischen Arten können Krankheitserreger übertragen. Auch heimische Stechmücken verbreiten inzwischen das aus Afrika stammende West-Nil-Virus.

219414443.jpg
08.03.2021 15:45

"Thunberga äußerst vielfältig" Neue Unterarten der Greta-Spinne entdeckt

Die Schwedin Greta Thunberg ist Namenspatin einer Spinnengattung. Nun bekommt die Greta-Spinne Familienzuwachs. Ihr Entdecker findet 25 Unterarten und benennt sie ebenfalls nach weiblichen Aktivistinnen. Früher verewigte der Frankfurter Arachnologe andere Helden: Udo Lindenberg oder David Bowie.

gallen.jpg
07.03.2021 09:27

Wuchernde Beulen an Blättern So lassen Insekten Gallen wachsen

Die Gallen genannten Wucherungen an Pflanzenblättern werden oft von Insekten hervorgerufen. Wie die Tiere dieses Wachstum an Pflanzen steuern, "fühlt sich wie eins der großen ungelösten Probleme in der Biologie an", sagt ein Forscher. Doch im Erbgut der Insekten finden sich nun Hinweise.

233704808.jpg
01.03.2021 11:12

100 Jahre nicht mehr gesichtet Verschollene Bienenart wieder da

Experten hielten sie schon für ausgestorben, nun wurde sie erstmals wieder in Australien entdeckt: Mindestens drei Populationen der Bienenart Pharohylaeus lactiferus leben an der Ostküste des Kontinents. Weil die Art sehr selten ist, fordert ein Bienenforscher nun besondere Schutzmaßnahmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen