Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
So präsentiert sich Papst Franziskus bei Twitter.
17.03.2013 12:52

"Liebe Freunde ..." Auch Papst Franziskus twittert

"Sede Vacante" hieß es einige Tage auf dem Twitter-Konto des Papstes. Nach dem Rücktritt von Benedikt XVI. war nicht nur der Stuhl Petri verwaist, sondern auch dessen Twitter-Konto. Doch nun wird es wiederbelebt: Papst Franziskus hat sich erstmals zu Wort gemeldet.

htcone.jpg
15.03.2013 15:48

100 Dollar für Wechsel HTC stört die Galaxy-Party

Das Super-Smartphone Galaxy S4 sei kein Angriff von Samsung auf Apple - sondern auf den eigenen Partner Google, sagen manche. Noch dieses Jahr soll das eigene Betriebssystem der Südkoreaner fertig sein. "Man baut kein Telefon aus Plastik", lästert HTC.

andyrubin.jpg
14.03.2013 13:19

Machtkampf an Googles Spitze Darum musste Mr. Android gehen

Ein Mann geht, der Google groß gemacht hat. Offiziell räumt Android-Chef Andy Rubin seinen Posten aus freien Stücken. Doch an der Spitze des Konzerns macht Larry Page konsequent das, was er bei seinem Amtsantritt ankündigte. Von Roland Peters

googlereader.jpg
14.03.2013 10:26

Viele wollen RSS-Dienst behalten Google schmeißt Reader raus

Nur noch wenige Monate, dann ist der Google Reader Vergangenheit. Dann müssen Nutzer sich RSS-Feeds auf anderem Wege anzeigen lassen. Zu den strategischen Gründen der Entscheidung hält sich der Konzern bedeckt. Unmut regt sich, Zehntausende protestieren.

AP110913136062 (2).jpg
14.03.2013 00:33

Überraschung bei Google Android-Chef Rubin hört auf

Abermillionen Menschen würden ohne diesen Mann heute anders mobil telefonieren, E-Mails schreiben oder im Web surfen: Andy Rubin, der bei Google für die Entwicklung des Smartphone-Betriebssystems Android zuständig ist. Nun will er aber etwas anderes machen.

DI10129-20120504.jpg4758382161201711541.jpg
12.03.2013 21:07

Unberechtige WLAN-Aufzeichnungen Google muss Millionen zahlen

Zuletzt war es ruhig geworden um Googles Street-View-Kameraautos, die ganz nebenbei Daten aus ungesicherten WLAN-Netzen aufgezeichnet hatten. Doch nun wird der Konzern von US-Staatsanwälten zur Kasse geben. Die Summe ist für Google-Verhältnisse allerdings bescheiden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen