Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
DAB4775_20120924.jpg2514786577590296953.jpg
25.09.2012 02:52

"Was sind die Aktien wert?" Facebook verliert 9 Prozent

Zweifel eines US-amerikanischen Wirtschaftsmagazins sorgen für einen Einbruch der Facebook-Aktie an der Wall Street. "Was sind die Aktien wert?", hatte die Zeitschrift gefragt. Die spekulative Antwort des Magazins auf die selbstgestellte Frage scheint das neue Kursziel zu sein. Hier kommt der Autor hin

Berichte über die Proteste gegen die Wiederwahl Ahmadinedschads wurden etwa bei Youtube verbreitet - sehr zum Missfallen des Regimes.
24.09.2012 14:00

Regime strebt eigenes Intranet an Iran sperrt Google und Gmail

Angeblich aus Gründen der Sicherheit blockiert der Iran Teile des Internets. So wird der Zugang zum Emaildienst Gmail gesperrt, die Google-Suche wird eingeschränkt. Als Grund wird der Schutz vor anstößigen oder kriminellen Inhalten genannt. Doch viele Iraner befürchten, umfassende Zensur-Maßnahmen.

Die automatische Gesichtserkennung soll nach der Vorstellung von Facebook den Nutzern helfen, ihre Freunde in Fotos zu finden und zu markieren.
21.09.2012 16:36

Automatische Gesichtserkennung Facebook lenkt ein

Die Gesichtserkennung bei Facebook hat die deutschen Datenschützer auf die Barrikaden getrieben - jetzt lenkt das weltgrößte Online-Netzwerk ein. Die Funktion wurde in Europa deaktiviert. Wie und wann sie wieder eingeführt werden könnte, ist unklar.

Das iPad der ersten Generation bekommt ebenso wenig ein Update wie die frühen iPhones.
20.09.2012 15:22

Apples iOS 6 Viel Neues, aber nicht für alle

Seit gestern abend können Apple-Nutzer die neue iOS 6 auf ihre iPhones, iPads und iPods holen. Mehr als 200 Neuerungen hält die App bereit, darunter eine eigene Karten-App, die Google Maps ersetzen soll. Überzeugend dürften vor allem die kleinen Weiterentwicklungen sein, etwa die "Nicht stören"-Funktion.

Kraut und Rüben im Landtag von Schleswig-Holstein. Damit soll Schluss sein.
20.09.2012 11:35

Piraten in Kiel empört Landtag will Twittern verbieten

Parlamentsdebatten werden immer häufiger auch auf sozialen Netzwerken diskutiert, während die Aussprache läuft. In Schleswig-Holstein sollen sich die Abgeordneten daran nicht mehr beteiligen dürfen. Selbst das Fotografieren im Landtag soll verboten sein. Die Piratenpartei protestiert.

Die Suche nach einer Tankstelle kann im gefühlten Nichts enden, etwa im Pumpenwerk Wächterstadt, das die neue Karten-App fälschlicherweise als Benzinquelle empfiehlt.
20.09.2012 11:00

iOS 6-Nutzer verspotten Pixelkarten Apple bittet um Geduld

Das neue Betriebssystem iOS 6 kommt nicht wie der Vorgänger mit Karten des Konkurrenten Google, sondern mit einer eigenen Lösung. Das Problem: Die Inhalte sind zum Teil veraltet oder schlichtweg falsch. Apple verspricht Besserung, doch einstweilen sind die Nutzer so aufgebracht, dass sie selbst Probleme sehen, wo es keine gibt.

Mark Zuckerberg lächelt das Börsen-Desaster von Facebook weg.
20.09.2012 00:49

Absturz auf "Forbes"-Liste Zuckerberg wird ärmer

Müssen wir uns um Mark Zuckerberg Sorgen machen? Nicht wirklich. Obwohl sich sein Vermögen fast halbiert, ist der junge Mann nach wie vor Milliardär. In der "Forbes"-Rangliste rutscht der Facebook-Gründer dagegen kräftig ab. Bill Gates ist nach wie vor der reichste US-Amerikaner.

Nach einigem Hin und Her können sich Yahoo-Aktionäre dank Alibaba über eine dicke Sonderdividende freuen.
19.09.2012 16:41

Milliardendividende für Aktionäre Yahoo versilbert Alibaba-Paket

Yahoo-Aktionäre können aufatmen: Nach jahrelangen Verhandlungen wird der Internetkonzern seine Beteiligung der chinesischen Online-Plattform Alibaba los. Anders als zunächst von Yahoo-Chefin Mayer angedroht geht der Löwenanteil des Milliardenerlöses direkt in die Kassen der Anteilseigner.

Freie Fahrt oder nicht? Auch das zeigt Google Maps.
17.09.2012 16:32

Google hilft vergleichen Maps zeigt Bahn-Fahrplan

Auto oder Zug? Oft wissen Reisende nicht, welches Verkehrsmittel schneller ist. Das wollen die Deutsche Bahn und Google ändern: Im Online-Kartendienst Maps können Nutzer jetzt leichter vergleichen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen