Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
kimjongun_big.jpg
04.04.2013 20:37

Nordkoreas Kim als Schwein verspottet Hacker kapern Propagandanetz

Während Nordkorea der Welt mit Atomschlägen droht, legen Hacker ein Propagandanetzwerk des kommunistischen Landes lahm. Websites sind offline, ein bekanntes Twitter-Konto ist unter fremder Kontrolle und über einen gekaperten Flickr-Kanal wird Kim Jong Un angeklagt und verspottet. Anonymous behauptet, Zugriff auf die interne IT-Struktur Nordkoreas zu haben.

Bassem Jussef spricht vielen Ägyptern aus der Seele.
04.04.2013 09:40

Ägyptens Präsident Mursi ist sauer Offizieller Tweet macht USA Ärger

Es ist ein gutes Beispiel dafür, was soziale Medien wie Twitter mittlerweile bewirken können: Weil die Mitarbeiter der US-Botschaft in Kairo etwas sorglos Kritik am herrschenden Muslimbruder Mursi weiterverbreiteten, kommt es zu einer diplomatischen Krise zwischen den beiden Ländern.

3aps3436.jpg2076866710649931875.jpg
03.04.2013 17:55

Neuer Bürgerdialog Merkel nutzt Google-Hangout

Bundeskanzlerin Angela Merkel will mit sechs Bürgern diskutieren und dafür die Videoplattform Hangout von Google nutzen. Weitere Diskussionen sollen folgen. Damit geht Merkel ähnliche Wege wie US-Präsident Barack Obama.

Keine einfache Aufgabe: Der Datenschutz bei Google
02.04.2013 09:46

Stühlerücken geht weiter Googles Datenschützerin geht

Von Kamerawagen bis Datenbrillen: Bei Google für den Datenschutz zu sorgen, ist eine Herkulesaufgabe. Alma Whitten hat nach drei Jahren an der Spitze genug von ihrem Job - ab Juni soll Lawrence You für den Datenschutz bei dem gewaltigen Internetkonzern sorgen.

Kommentare anderer Nutzer helfen Amazon-Kunden bei ihrer Buchwahl. Mit Goodreads will Amazon aber noch einen Schritt weitergehen.
30.03.2013 03:54

"Smarter Schachzug" Amazon kauft Ebook-Netzwerk

Der unabhängige Spezialist für Buchempfehlungen Goodreads wird in Zukunft unter dem Label des US-Internethändlers Amazon operieren. Amazon will seinen Kunden damit die Suche nach passenden Büchern erleichtern. Der Dienst soll mit der Kindle-Plattform für digitale Bücher verbunden werden. Die Reaktionen sind gemischt.

Ebay will in den nächsten drei Jahren kräftig wachsen.
29.03.2013 16:08

Jedes Jahr 15 Prozent mehr Ebay plant Gewinnoffensive

Ebay geht im Kampf mit Amazon wieder in die Offensive: Die Handelsplattform will fast ein Fünftel mehr Gewinn machen – in jedem Jahr bis 2015. Dafür will Ebay vor allem in den Schwellenländern wachsen und nicht nur auf noch mehr Handys vorstoße, sondern auch in echte Läden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen