Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
In Südamerika braucht "Here" noch etwas Hilfe.
14.11.2012 15:58

"Here" im Web, für Android und iOS Nokia macht mit Karten ernst

Apples Panne bei der Verbannung von Konkurrent Google Maps weckt die Konkurrenz. Seit Jahren bastelt Nokia an seinem Kartendienst, jetzt ist er online. Der erste Eindruck ist positiv. Das Material soll nicht nur für hauseigene Geräte, sondern für jegliche HTML-5-Software sowie als Android- und iOS-App verfügbar sein.

In den USA musste Google besonders häufig Auskunft geben.
14.11.2012 09:39

Google: Besorgniserregende Zahlen Behörden wollen Nutzerdaten

Die USA liegen unangefochten auf dem ersten Rang, Platz fünf geht an Deutschland - die Zahl der staatlichen Anfragen nach Nutzerdaten von Google steigt weiter an. Bei Löschanträgen bewegt sich die Kurve noch steiler nach oben. Der US-Konzern äußert sich besorgt.

"Bald verfügbar" - so die ernüchternde Angabe für Interessenten.
13.11.2012 15:30

Nexus da, Nexus weg Google patzt bei Großangriff

Bei Googles Smartphone Nexus 4 vergehen 30 Minuten, beim Tablet Nexus 10 ganze 45 Minuten, dann sind die Geräte im hauseigenen Shop ausverkauft. Andere Händler schrecken vor den neuen Produkten mit Android zurück. Zu teuer, heißt es. Dafür gibt es den Musikservice gratis. Zumindest für die eigene Sammlung.

Steven Sinofsky, Ex-Manager.
13.11.2012 12:27

Microsoft reichen Apple und Google als Feinde Warum Mr. Windows gehen musste

Kaum ist Windows 8 auf dem Markt, verlässt Kronprinz Steven Sinofsky Microsoft. Hat er ein schlechtes Produkt abgeliefert? Mitarbeiter berichten über "Aggressivität", "sowjetische Zentralplanung" und Rücksichtslosigkeiten des Managers. Microsoft-Chef Steve Ballmer musste eine Entscheidung treffen – für den Konzern, gegen Apple und Google. Von Roland Peters

11.11.2012 07:18

Fahndung via Facebook? Hamburg bleibt skeptisch

Soziale Netzwerke gehören längst zum Alltag. Nun erwägen auch die Justizminister der Länder, diese für Fahndungen einzusetzen. Damit könnten vor allem Jugendliche und junge Erwachsene besser erreicht werden. Doch es bleiben Zweifel.

09.11.2012 12:44

Aus Versehen Twitter setzt Passwörter zurück

Twitter will einen Hacker-Angriff abwehren, der bei einer Routine-Kontrolle aufgefallen ist. Doch das System reagiert nicht nur auf die betroffenen Accounts, sondern auch auf viele andere. Plötzlich funktionieren Tausende Passwörter nicht mehr.

Kurz nach der Entscheidung feierte Obama seinen Wahlsieg auf Twitter und Facebook.
07.11.2012 10:31

Online first Obama feiert Sieg im Netz

Nie zuvor hat eine Wahl derart hohe Wellen im Internet geschlagen wie das Rennen ums Weiße Haus. Tausendfach wurde kommentiert und getwittert. Unmittelbar nach der Entscheidung feierte Obama seinen Wahlsieg auf Twitter und Facebook.

"Wir haben erbittert gekämpft, aber nur weil wir dieses Land so sehr lieben und weil wir so sehr um seine Zukunft besorgt sind", sagt Obama.
07.11.2012 08:31

"Vier weitere Jahre" wird Rekord Obama beschwört Einheit

US-Präsident Barack Obama bleibt vier weitere Jahre im Amt. In seiner Siegesrede spricht er über die Gemeinsamkeiten der US-Amerikaner und kündigt "schwierige Kompromisse" mit den Republikanern an. Zugleich hält er an seiner Vision fest: "Wir sind eine amerikanische Familie, und wir steigen auf oder fallen gemeinsam." Nebenbei stellt Obama einen Twitter-Rekord auf.

Gesunder Menschenverstand hilft auch bei Facebook.
06.11.2012 17:52

Hoaxes, Spam und Trojaner Facebook-Fakes und Fallen

Erst denken, dann klicken! Das möchte man zumindest den wohlmeindenden Facebook-Nutzern auf den Bildschirm gravieren, die ungeprüft Bilder kranker Kinder oder obskure Vermisstenanzeigen teilen. Das ist Spam, aber immerhin meist harmlos. Von anderen Facebook-Inhalten kann man das nicht behaupten. Von Isabell Noé

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen