Interviews

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Interviews

35952114.jpg
02.07.2013 11:54

Interview mit Jens Spahn "Die Bürgerversicherung löst kein Problem"

Die Union lehnt die von SPD und Grünen geforderte Bürgerversicherung als Weg in die "Einheitsversicherung" ab. Im Interview mit n-tv.de gibt der Gesundheitsexperte der Union, Jens Spahn, dennoch keine Empfehlung für die privaten Kassen ab. Er rate dazu, "sich das gut zu überlegen".

Kanzlerin Merkel tippt eine SMS: "Solange die ausländischen Dienste nicht über die Algorithmen verfügen, ist das sicher."
02.07.2013 09:28

NSA forscht Deutschland aus "Wir sind mitten im Cyberkrieg"

Das Handy der Kanzlerin darf als sicher gelten, nicht aber die übrige Kommunikation in Deutschland. Die Überwachung geht jedoch nicht nur vom US-Geheimdienst NSA aus: Derzeit entwickelt die EU ein Kontrollsystem, "das dem NSA-Programm PRISM in nichts nachstehen dürfte, wenn es eines Tages implementiert wird", sagt der Sicherheitsexperte Günther Weiße im Interview mit n-tv.de.

3cfa4136.jpg1601503623895163520.jpg
28.06.2013 14:56

Sigmar Gabriel bei n-tv.de Wahlkampf gegen "Merkels Märchenbuch"

Rot-Rot-Grün geht nicht wegen der "Sektierer und Verrückten" in der Linkspartei, sagt SPD-Chef Gabriel im Interview von n-tv.de. Eine Große Koalition wolle die SPD nach ihren Erfahrungen von 2005 bis 2009 "auf keinen Fall" noch einmal. Definitiv ausschließen will Gabriel beide Szenarien aber nicht.

Polizeibeamte suchen nach Patronenhülsen und anderen Spuren, um den umstrittenen Ablauf des GSG9-Einsatzes aufzuklären.
27.06.2013 10:02

Interview mit Stefan Aust Bad Kleinen und der letzte Mythos der RAF

Eigentlich ist es ein großer Coup: Im Juni 1993 fasst die GSG9 in Bad Kleinen zwei führende RAF-Terroristen. Doch aufgrund einer unglaublichen Pannenserie gerät der Einsatz zum Desaster. Wer den tödlichen Schuss auf RAF-Mann Wolfgang Grams abgab, ist lange unklar. Und dann ist da noch die Sache mit dem V-Mann.

TAT-14_Karte.jpeg
25.06.2013 18:32

Experte im Interview zum britischen Daten-Lauschangriff "Technisch betrachtet ist das kein Problem"

Der britische Geheimdienst greift gigantische Datenmengen über ein Glasfaserkabel ab, das von Deutschland aus über Großbritannien durch den Nordatlantik in die USA führt. Ist das so einfach? Was macht der Dienst mit den vielen Daten und haben die befreundeten Länder wirklich nichts davon gewusst? Diese und weitere Fragen beantwortet Günther K. Weiße, ehemaliger Oberstabsfeldwebel in der Fernmeldeaufklärung, Sicherheitsberater und Autor.

Götz George.jpg
23.06.2013 13:31

"Er hat bezahlt" Götz George verteidigt seinen Vater

74 Jahre ist Götz George mittlerweile alt. In einem Interview spricht er über den Tod und wie er ihm begegnen möchte. Außerdem verteidigt er seinen Vater Heinrich, der in mehreren Nazi-Propaganda-Filmen mitspielte.

ullrich.jpg
22.06.2013 07:51

Sportelite kritisiert späte Doping-Reue Ullrich verwundert über den Wirbel

2012 spricht der Internationale Sportgerichtshof CAS Jan Ullrich schuldig. Er hat gegen die Anti-Doping-Regeln verstoßen, so das Urteil. Nun räumt der Radsportler in einem Interview Blutdoping beim umstrittenen spanischen Sportmediziner Fuentes ein. Für Kritiker kommt dies zu spät. Nur Doper Armstrong findet aufmunternde Worte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen