Interviews

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Interviews

256976375.jpg
10.12.2022 16:17

Diversity-Beraterin im Interview "Der Shitstorm wartet schon vor der Tür"

Wenn zum Christopher Street Day in Unternehmen die Regenbogenfahne geschwenkt wird, handelt es sich vielerorts um Schönfärberei, sagt Tijen Onaran. Die Unternehmerin, die mit ihrer Firma zu Diversity-Themen berät, attestiert der deutschen Wirtschaft großen Nachholbedarf. Zum Beispiel in puncto WM.

FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat die Koalitionspartner davor gewarnt, weiter unabgestimmte Ideen für die Ausgabe von Steuergeldern zur Bewältigung der Krise zu präsentieren.
10.12.2022 07:41

Djir-Sarai im Interview "Wir müssen in Deutschland den Turbo zünden"

In der Ampel fallen FDP und Grüne regelmäßig mit Diskussionen auf. Im Interview blickt FDP-Generalsekretär Djir-Sarai auf das erste Regierungsjahr zurück und erklärt, warum er mit Streit leben kann. Derzeit geht es um die Frage, ob Autobahnen genauso wichtig wie Bahnstrecken sind.

281595295.jpg
09.12.2022 19:13

"Dachte, sie handelt ehrlich" Putin gibt sich enttäuscht von Merkel

Die Altkanzlerin will in ihrer Russland-Politik keinesfalls als naiv gelten. Das Minsker Friedensabkommen habe der Ukraine lediglich mehr Zeit einräumen sollen, um stärker zu werden, erklärt Merkel in einem Interview. Kremlchef Putin beklagt einen Mangel an Ehrlichkeit.

Autos stauen sich auf einer Autobahn.
09.12.2022 17:51

Streit um Infrastruktur FDP ärgert Grüne mit Autobahnen

Allein die Planungsphase von Großprojekten kann in Deutschland Jahre dauern. Dass sich das ändern muss, darin sind sich die Ampelkoalitionäre einig. Doch die Grünen wollen vor allem den Bau neuer Bahnstrecken vereinfachen. Die FDP will mehr, wie Generalsekretär Djir-Sarai im Interview mit ntv.de ausführt.

2554_D007_00028R2.jpg
08.12.2022 15:54

"She Said" von Maria Schrader "Das Bewegendste ist der Mut der Frauen"

In Maria Schraders "She Said" spielen Carey Mulligan und Zoe Kazan die US-Journalistinnen, die Harvey Weinstein zu Fall brachten. Mit ntv.de sprechen die drei Frauen unter anderem über die Wichtigkeit dieser Recherche und die Veränderungen in Hollywood seit Beginn der #MeToo-Bewegung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen