Irland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Irland

Irland kämpft sich über den Sparweg zurück zum Wirtschaftswachstum: Die nächste Generation freut's.
05.12.2012 17:45

Zurück zum "Keltischen Tiger" Irland spart und kommt voran

Der Sparkurs von Irland gilt als vorbildlich. Die Wirtschaft wächst wieder und die Regierung des Landes erntet deshalb von internationalen Gläubigern und Beobachtern viel Lob. Es dürfte noch mehr geben, denn Irland will weiter sparen.

Das "Grabbers"-Team (Ascot Elite)
03.12.2012 10:14

Alkohol ist doch eine Lösung! "Grabbers": Alien-Invasion in Irland

Zu viel Alkohol soll ja nicht gesund sein. Von wegen! Als auf Erin Island vor der irischen Küste Fischer verschwinden und angefressene Wale am Strand auftauchen, ist es mit der Postkartenidylle vorbei: Aliens sind auf der Insel gelandet und wollen den Einwohnern ihr Blut aussaugen. Aber nicht mit mir, denkt sich der Dorftrinker. Er kennt die Lösung. Von Thomas Badtke

Folgen einer Immobilienblase: Projekt "Lake View" bei Keshcarrigan im Leitrim County.
19.11.2012 22:27

"Jenseits des Nachvollziehbaren" US-Fonds kauft Dublin-Bonds

Der Mangel an Vertrauen am Kapitalmarkt zählt zu den schwerwiegendsten Problemen bedrängter Euro-Staaten. Irland erhält nun unverhofft Unterstützung aus den USA: Ein einflussreicher Fondsmanager glaubt an ein rasches Comeback des keltischen Tigers. Im großen Stil saugt er irische Schuldscheine vom Markt.

Ärzte des Galway University Hospital hatten die Abtreibung verweigert.
15.11.2012 07:44

Irische Ärzte verweigern Abtreibung Frau stirbt an Blutvergiftung

In Irland steht eine Frau vor einer Fehlgeburt. Trotz heftiger Schmerzen verweigern die Ärzte einen Schwangerschaftsabbruch. Sie berufen sich auf das Abtreibungsverbot in dem streng katholischen Land. Erst als das Kind im Mutterleib stirbt, wird die Frau entbunden. Wenig später stirbt auch sie an einer Blutvergiftung.

Der nächste Regen kommt bestimmt.
14.11.2012 20:10

Olympische Spiele hier, Fitch da Briten und Iren senken Ausblick

Die Olympischen Sommerspiele in London sind lange vorbei - und Großbritannien bekommt das zusehends zu spüren. Der positive Effekt auf die Wirtschaftskraft verfliegt. Experten rechnen mit einem Rückgang der Wirtschaftskraft. Auch in Irland gewinnt der Pessimismus die Oberhand - mit einem feinen Unterschied.

Premier Enda Kenny und die Kanzlerin: "Die Kanzlerin hat bestätigt, dass Irland dabei besonders behandelt werden sollte."
01.11.2012 17:23

Extrawurst für einen Musterschüler? Irland bittet um Unterstützung

Es geht nicht nur um das Ende einer Ausnahmesituation: Als erster Krisenstaat der Eurozone soll Irland seinen Kreditbedarf wieder aus Mitteln privater Investoren decken. Berlin und Dublin sehen darin ein bedeutsames Signal zur Bewältigung der Schuldenkrise. Irlands Regierungschef Kenny drängt in Deutschland auf Zugeständnisse.

Irland fordert Erleichterungen beim Schuldenabbau.
25.10.2012 21:05

"Troika" erkennt große Fortschritte Irland will mehr Zugeständnisse

Die Inspektoren der "Troika" aus EU, EZB und IWF stellen Irland ein gutes Reformzeugnis aus und loben auch die Sanierung des Bankensektors, der das Land in die Krise gestürzt hat. Die irische Regierung hält deshalb die Zeit für reif, Erleichterungen beim Schuldenabbau einzufordern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen