Italien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Italien

Thema: Italien
Der Markt zieht sich in sein Schneckenhaus zurück.
29.10.2012 16:05

Forint stürzt ab Euro baumelt an der 1,29

Das bestimmende Thema am Devisenmarkt bleibt auch in der neuen Woche die Euro-Schuldenkrise. Spekulationen über einen erneuten Schuldenschnitt machen die Runde. Mehrere Euro-Länder - darunter auch Deutschland - sind dagegen. Indes beschafft sich Italien Geld am Kapitalmarkt - und der Forint leidet unter deutlichen Abgaben.

Tony Rominger (Archivbild von 1997).
29.10.2012 10:54

Ex-Radsport-Star im juristischen Fokus Wusch Rominger Geld?

Der Dopingfall Lance Armstrong zieht immer weitere Kreise. Nun wird in Italien gegen den Schweizer Tony Rominger ermittelt. Der Zweite der Tour de France von 1993 soll nicht nur gedopt haben. Gegen ihn besteht auch der Verdacht der Geldwäsche und Steuerhinterziehung. Hier kommt der Autor hin

Berlusconi könnte Monti das Vertrauen entziehen. Auf Italien kommen dann harte Zeiten zu.
28.10.2012 10:46

Drohgebärden eines Ex-Regierungschefs Berlusconi will Monti stürzen

Er steht mit dem Rücken zur Wand: Nach dem Mediaset-Urteil muss Italiens Ex-Regierungschef Berlusconi handeln. Denn er läuft Gefahr, seine Immunität als Abgeordneter und dann seine Freiheit zu verlieren. Also will er nun doch in die aktive Politik zurückkehren und die italienische Justiz "aufräumen". Falls das nicht gelingt, soll Italien mit ihm untergehen. Von Udo Gümpel, Rom

Die Affäre um TV-Rechte hat Berlusconi eingeholt.
26.10.2012 18:31

Justizchaos in Italien Berlusconi muss ein Jahr in Haft

Urteil in erster Instanz gegen Silvio Berlusconi: Für vier Jahre sollte er nach einem Verfahren um Steuerbetrug hinter Gitter. Das Urteil fällt aber unter eine Amnestieregelung aus Berlusconis Zeit als Regierungschef. Es bleibt nur ein Jahr Haft. Zudem bleiben seinen Anwälten zwei Berufungsverfahren, die sich über Monate hinstrecken könnten. Hier kommt der Autor hin

Silvio Berlusconi hat genug.
25.10.2012 11:07

Berlusconi hört auf Nach ihm kommt lange nichts

Silvio Berlusconi, der Cavaliere, schmeißt nun wohl endgültig hin. Beobachter erzählen schon seit Wochen, er sei nur noch ein Schatten seiner selbst. Was er hinterlässt, ist ein Italien, das er seit fast 20 Jahren dominiert hat. Das lässt wenig Raum für Nachfolger in seiner Partei oder Kräfte, die seine Bewegung ersetzen können. Von Udo Gümpel, Rom

Das Erdbeben zerstörte in L'Aquila hunderte Häuser.
23.10.2012 18:57

Empörung über Urteil von L'Aquila Sind die Experten schuldig?

In Italien müssen sieben Erdbebenforscher ins Gefängnis, weil sie nicht vor dem verheerenden Erdbeben von L'Aquila warnten. Wissenschaftler sind empört: Schließlich ließen sich Erdbeben gar nicht vorhersagen. Doch ganz so einfach ist der Fall nicht.

In der Stadt L'Aquila wurden 2009 Dutzende Häuser, auch historische Gebäude, verwüstet.
22.10.2012 18:24

Nicht deutlich genug gewarnt Italien verurteilt Seismologen

Weil sie das Erdbeben von L'Aquila nicht vorhersagten und sich Tausende Bewohner nicht in Sicherheit bringen konnten, müssen sieben italienische Wissenschaftler in Haft. Das Urteil ist umstritten, denn die Vorhersage von Erdbeben ohne Weiteres gar nicht möglich.

Die Taktzahl im europäischen Autobau: 9.368.327 Pkw in neun Monaten.
16.10.2012 12:07

Düstere Zahlen vom Herstellerverband Europas Pkw-Markt bricht ein

Es sind beunruhigende Anzeichen der Schwäche: Der Branchenverband der europäischen Autobauer verzeichnet im September vor allem im Süden Europas teils zweistellige Absatzeinbrüche. Besonders hart trifft es die Hersteller in Spanien, Italien und Frankreich. Auch Deutschland bekommt die Verunsicherung der der Kunden zu spüren.

Dänemark muss unbedingt punkten.
15.10.2012 15:53

Highlights für England und Oranje Kriselnde Dänen gegen Italien

Am 4. Spieltag der WM-Qualifikation trennt sich allmählich die Spreu vom Weizen. Gelingt Danish Dynamite der Befreiungsschlag ausgerechnet gegen die Squadra Azzurra? In Gruppe D steigt das Gipfeltreffen zwischen Rumänien und die Niederlande. Schwierig wird es auch für England, das in Polen gefordert ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen