Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

01.10.2012 08:39

Feierwoche in China Nikkei schließt leichter

Während China noch feiert, fallen in Japan die Aktienkurse bereits. Mehrere asiatische Börsen bleiben zum Wochenauftakt feiertagsbedingt geschlossen. Nikkei und Topix bekommen die pessimistischere Stimmung in der Industrie zu spüren. Hier kommt der Autor hin

Toyota leidet unter Absatzschwäche.
01.10.2012 07:21

Starker Yen und Inselstreit Japan in der Rezession

Was der deutschen Wirtschaft der Ifo-Index ist in Japan der Tankan-Bericht. Die jüngste Umfrage unter rund 10.000 Unternehmen malt dabei ein düsteres Stimmungsbild und prognostiziert das zweite Quartal in Folge ein schrumpfendes BIP. Experten sprechen von einer technischen Rezession und begründen diese mit dem starken Yen, der großen Exportabhängigkeit und dem Inselstreit mit China, Japans wichtigstem Handelspartner. Hier kommt der Autor hin

Sony hat das Rennen bei Olympus gemacht.
28.09.2012 15:44

Neuanfang für Olympus Sony steigt ein

Auf den Bilanzskandal bei Olympus folgt eine Neuordnung der japanischen Elektronik-Industrie. Der Branchenriese Sony greift dem angeschlagenen Rivalen finanziell unter die Arme - und stärkt sich dabei bei Medizintechnik und Kameras. Hier kommt der Autor hin

DAB1140_20120927.jpg5529140802585939384.jpg
28.09.2012 10:40

Nikkei tanzt aus der Reihe Madrid lässt Asien-Börsen jubeln

Das spanische Sparprogramm entspannt an den asiatischen Märkten zum Wochenausklang etwas die Sorge um die Schuldenkrise in der Eurozone. Die Kurse in Japan ziehen jedoch nicht mit, sie leiden unter den befürchteten wirtschaftlichen Folgen des Inselstreits mit China. Hier kommt der Autor hin

Bob Dylan gilt als einer der möglichen Anwärter auf den Literaturnobelpreis.
28.09.2012 09:12

Wer bekommt den Literaturnobelpreis? Dylan und Murakami liegen vorn

Es naht die Entscheidung über den Nobelpreis für Literatur und wieder einmal gelten US-Autoren wie Philip Roth als Spitzenfavoriten. Die Zocker sehen den Japaner Haruki Murakami und den Rock-Dichter Bob Dylan vorn. Deutschsprachige Anwärter sucht man vergebens. Hier kommt der Autor hin

Bereits 2007 präsentierte Toyota humanoide Roboter.
26.09.2012 15:57

Toyota entwickelt Haushaltshelfer Roboter soll Menschen helfen

Ein Roboter, der Gegenstände erkennen, greifen und transportieren kann: Diese Haushaltshilfe hat der japanische Automobilkonzern Toyota entwickelt. Der rund 1,30 Meter große Roboter soll als Dienstleister für behinderte und alte Menschen eingesetzt werden. Hier kommt der Autor hin

2012-09-26T051631Z_01_TOK300_RTRMDNP_3_MARKETS-JAPAN-STOCKS.JPG8273657094674297186.jpg
26.09.2012 09:00

Schlechte Stimmung in Fernost Asien-Börsen geben nach

Ein steigender Yen und schwache Vorgaben von der Wall Street sorgen in Japan für sinkende Aktienkurse. Der Leitindex Nikkei fällt wieder unter die psychologisch wichtige Marke von 9000 Punkten. Hier kommt der Autor hin

Ein Schiff der japanischen Küstenwache versucht, ein taiwanisches Fischerboot aus dem Gebiet um die Inseln zu vertreiben.
26.09.2012 07:18

Autobauer reagieren auf Inselstreit Tokio und Peking bleiben uneinig

Am Rande der UN-Vollversammlung treffen sich die Außenminister von Japan und China, um eine Einigung im Inselstreit zu finden. Doch es gebe "keine Wundermittel in der Außenpolitik", heißt es nach dem Treffen aus Tokio. Japanische Firmen ziehen Konsequenzen. Hier kommt der Autor hin

Japans Außenminister Koichiro Gemba (v.l.), Bundesaußenminister Westerwelle, Brasiliens  Außenminister Antonio Patriota und der indische Außenminister Shri Ranjan Mathai im Haus der deutschen UN-Vertretung in New York.
26.09.2012 01:23

Ständiger Sitz im Sicherheitsrat Deutschland will immer noch

Seit fast 20 Jahren bemüht sich Deutschland um einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat. Unterstützung erhält die Bundesregierung von Brasilien, Japan und Indien - aus naheliegenden Gründen. Auch Frankreich fordert eine Reform des Sicherheitsrats. Hier kommt der Autor hin

Sharp sieht rot: Hohe Verluste + fehlendes Kapital = drastischer Stellenabbau.
25.09.2012 15:46

Banken, Foxconn und Verluste Sharp streicht 11.000 Stellen

Sharp steckt in einer Existenzkrise. Tiefrote Zahlen im vergangenen Jahr, ein proklamierter Milliardenverlust auch in diesem. Nun zieht der japanische Elektronikkonzern die Reißleine: Laut Medienberichten soll ein Fünftel der Belegschaft gehen und zudem ein kompletter Geschäftszweig aufgegeben werden. Im Gegenzug winkt frisches Geld und ein altbekannter Investor. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen