Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

Abe und Obama im Gespräch in Tokio.
24.02.2013 12:43

Sorge vor nordkoreanischen Raketen USA richten Frühwarnsystem ein

Nach dem jüngsten Atomtest des Regimes in Nordkorea geben sich die USA offenbar nicht länger mit Appellen an Pjöngjang zufrieden. US-Präsident Obama soll mit dem japanischen Regierungschef Abe bereits Einzelheiten für die Stationierung eines Frühwarnsystems besprochen haben.

abe.jpg
22.02.2013 07:30

Japans Angst vor den USA Nikkei zieht's abwärts

Konjunktur und Geldpolitik: Wenn Japans Ministerpräsident Shinzo Abe auf US-Präsident Barack Obama trifft, dürften dies die Kerngesprächsthemen sein. Vorab geht die japanische Börse in die Knie. Vor allem Exportwerte verlieren, auch weil die jüngsten Wirtschaftsdaten aus der Eurozone enttäuschten.

AP100827052182.jpg
21.02.2013 07:35

Töten von Staats wegen Japan richtet erneut hin

Neben den USA ist Japan das einzige demokratische Land, in dem die Todesstrafe noch zur Anwendung kommt. Nach einem hoffnungsvollen Jahr 2011 vollstreckt die Justiz des Landes im vergangenen Jahr wieder Urteile. Und auch 2013 tötet der Staat Japan wieder Menschen.

20.02.2013 08:00

Der Yen macht's möglich Nikkei knackt Vierjahreshoch

Die Absicht der Bank of Japan, mit der Ankündigung einer lockereren Geldpolitik die Wirtschaft in Schwung zu bringen, scheint sich zumindest an der Börse auszuzahlen. Seit Jahresbeginn klettert der Nikkei um rund 10 Prozent. Mittlerweile liegt der Leitindex auf dem Niveau, dass er letztmals vor etwa vier Jahren inne hatte.

Japans Regierung will mit einem schwächeren Yen die Exporte ankurbeln.
20.02.2013 03:53

Yen wird schwächer Japans Handelsdefizit steigt

Ein unerwartet starker Anstieg der Energieimporte treibt das Außenhandels-Defizit Japans auf einen Rekordwert. Das liegt Volkswirten zufolge auch an den Versuchen der Regierung, den Yen zu schwächen.

Der Yen steht weiter im Mittelpunkt.
19.02.2013 17:15

Euro rutscht weiter Yen funkt Signale

Nachdem Finanzminister Aso klarstellt, dass Japan keine ausländischen Staatsanleihen kaufen will, zieht der Yen deutlich an. Der Euro gibt derweil seine kurzzeitigen "ZEW"-Gewinne wieder ab.

19.02.2013 08:45

Shanghai runter, Topix rauf Asien mag's sportlich

Die großen Impulse an Asiens Börsen fehlen. Die Wall Street blieb wegen eines Feiertags geschlossen. Nach den deutlichen Gewinnen zum Wochenauftakt schnaufen die Anleger in Japan erst einmal durch. Positiv fallen Bridgestone aus dem Rahmen. Auch in Shanghai geht es bergab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen