Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

Japans Post soll an die Börse und dem Staat Milliarden bringen.
26.03.2012 12:16

Weltgrößte Bank - und die Post Japan plant Rekord-IPO

Die Tsunami-Katastrophe kommt Japan teuer zu stehen. Fast 160 Mrd. Dollar veranschlagt die Regierung in den kommenden fünf Jahren für den Wiederaufbau der zerstörten Landesteile. Da käme die Privatisierung der staatlichen Post mitsamt der Postbank gerade recht, vor allem weil die Postbank das größte Finanzinstitut der Welt ist.

Da muss man nicht wegschauen ...
26.03.2012 08:49

Schwacher Yen, starke Wall Street Asiens Börsen legen zu

Nur leicht positiv, aber immerhin im Plus, starten die asiatischen Börsen in die neue Handelswoche. Eine schwache Landeswährung und positive Vorgaben aus Übersee sorgen für Gewinne. In Japan sind vor allem Stahltitel gefragt.

28421567.jpg
20.03.2012 13:29

Japans neue Emotionen Sportive Gefühlswallungen aus Nippon

Japans Autobauer stecken in der Krise. Über Jahre haben sie auf preiswerte Massenware ohne Emotionen gesetzt. Gerade die sind es aber, die die Autokäufer begeistern. Jetzt wollen die Hersteller aus Nippon wieder Gefühle sprechen lassen. von Holger Preiss

Mediales Überangebot: Dieser japanische Herr sitzt nicht in seinem Wohnzimmer, sondern wartet in einem Elektronikladen vielleicht nur auf seine Frau..
20.03.2012 08:25

Japan feiert den Frühling Seoul schließt im Minus

Im fernöstlichen Aktienhandel müssen Investoren den Tag ohne ihre Kollegen aus Tokio beschließen: Die Japaner feiern den offiziellen Frühlingsbeginn mit einem arbeitsfreien Tag. In Südkorea reitet Samsung unterdessen auf der Apple-Welle.

Der Nikkei schließt im positiven Bereich.
16.03.2012 07:50

Schifffahrtswerte gewinnen Nikkei schließt fester

Die japanische Börse geht mit Kursgewinnen ins Wochenende. Börsianer sprechen von einer Findungsphase, nachdem der Markt seit Jahresbeginn um 20 Prozent nach oben geschnellt ist. Sie rechnen weiter mit einer positiven Tendenz - das Aufwärtstempo werde sich aber verlangsamen. von Lars Halter, New York

Auch wenn er wuchtig wirkt – der Qashqai ist mit 4,33 Metern Länge nur wenig größer als ein VW Golf.
15.03.2012 13:41

Zungenbrecher mit Qualität Qashqai geht auch gebraucht

Man muss den Namen nicht aussprechen können um sich einen Nissan Qashqai zu kaufen. Das hat der Verkaufsschlager der Japaner bewiesen. Das Angebot an Gebrauchtwagen ist dementsprechend groß. Und die sind qualitativ auch meist solide.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen