Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

In der Übernahme-Schlacht um MetroPCS bekommt die Deutsche Telekom unerwartete Hilfe.
11.10.2012 17:49

Übernahme von Sprint durch Softbank? Telekom bekommt Schützenhilfe

Im Kampf um die Übernahme des US-Mobilfunkanbieters MetroPCS könnte die Telekom unerwartete Hilfe aus Fernost bekommen: Der japanische Softbank-Konzern will die US-Firma Sprint schlucken. Damit wäre die Telekom einen lästigen Konkurrenten in der Bieterschlacht los – denn eigentlich wollte Sprint selbst für MetroPCS bieten.

kein Bild
10.10.2012 11:40

Rekord-Rückruf um Yaris und Auris Brandgefahr in Toyota-Modellen

Toyota kommt nicht zur Ruhe: Der japanische Autobauer räumt erneut technische Probleme bei Millionen seiner Fahrzeuge ein. Allein in Europa ruft der VW-Konkurrent fast 1,4 Millionen Autos in die Werkstätten. Zu den betroffenen Modellen gehört auch der beliebte Kleinwagen Yaris und der Golf-Konkurrent Auris. Die Anleger reagieren bereits. Hier kommt der Autor hin

Toyota-Rückruf belastet den Nikkei.
10.10.2012 09:02

Asiens Börsen uneinheitlich Yen und Toyota belasten Nikkei

Mit einem Zweijahrestief präsentiert sich der Nikkei. Die Gründe dafür sind vielschichtig und reichen vom starken Yen über den Inselstreit Japans mit China bis hin zu neuen Problemen beim Autokonzern Toyota. Der schockt mit einem Rückruf Autofahrer und Anleger weltweit. Hier kommt der Autor hin

In China ein Renner, in den USA gestaltet sich das Geschäft für Huawei und ZTE schwierig.
09.10.2012 11:10

Bedrohung für die Sicherheit der USA? Cisco stellt ZTE kalt

Chinas wachsende Machtansprüche stoßen nicht nur Japan sauer auf. Vor allem in den USA formiert sich Widerstand. Betroffen sind dort die beiden chinesischen Telekom-Riesen Huawei und ZTE, denn US-Abgeordnete sehen sie als Gefahr für die Vereinigten Staaten. Der US-Hightechkonzern Cisco zieht daraus Konsequenzen. Hier kommt der Autor hin

Hin und her: IWF sorgt für Missstimmung unter den Anlegern.
09.10.2012 08:59

Was kümmert uns die Eurozone? Nikkei auf Verliererseite

An den asiatischen Aktienmärkten verunsichert der neueste ökonomische Ausblick des IWF die Anleger. Die Leitbörsen geben ab. In Tokio trifft die Verunsicherung zudem auf die Auswirkungen des japanischen Inselstreits mit China. Hier kommt der Autor hin

Insel-Informationen in der Tokioter U-Bahn: Populistische Kräfte verschärfen den Konflikt - auf allen Seiten.
09.10.2012 07:47

Wirtschaftskrieg um unbewohnte Inseln Japans Autobauer stöhnen

Die Territorialstreitigkeiten im ostchinesischen Meer wachsen sich für die japanischen Automobilindustrie immer mehr zum Belastungsfaktor aus: Die Absatzzahlen brechen zweistellig ein. Der Druck auf die Regierung in Tokio wächst. Hier kommt der Autor hin

Ein Toyota Landcruiser ist fast zehn Mal so hoch wie der Mirai.
08.10.2012 16:48

Schrille Rekord-Flunder Das flachste Auto ist nur kniehoch

Für Autofahrer mit empfindlichem Rücken ist der Elektro-Sportwagen Mirai die denkbar schlechteste Wahl. Denn tiefer sitzt man wohl in keinem anderen Auto der Welt. Doch ein paar Japaner stört das wenig - sie fahren den Sportler aus, auch auf der Straße. Hier kommt der Autor hin

Neue Nobelpreisträger: der britische Mediziner John Gurdon und der japanische Forscher Shinya Yamanaka.
08.10.2012 12:28

Forscher aus Großbritannien und Japan Nobelpreis geht an Klonpioniere

In diesem Jahr geht der Nobelpreis für Medizin an die Stammzellenforscher Shinya Yamanaka aus Japan und John B. Gurdon aus Großbritannien. Der Preis ehrt eine der erstaunlichsten Entdeckungen der letzten Jahrzehnte: die Möglichkeit der Rückprogrammierung erwachsener Körperzellen in den embryonalen Zustand. Hier kommt der Autor hin

Hongkongs Börse im Fokus, wenn Tokio nicht handelt.
08.10.2012 09:00

Japans Börse geschlossen Asien-Märkte geben nach

Bevor Alcoa in den USA traditionsgemäß die Berichtssaison einläutet, halten sich vor allem in Asien die Anleger mit Käufen zurück. Stattdessen drücken die Euro-Schuldenkrise und ein schwacher Konjunkturausblick aus China auf die Stimmung. Hier kommt der Autor hin

Sebastian Vettel fährt vorneweg, für Fernando Alonso ist daas Rennen vorbei (re.).
07.10.2012 10:07

"Yes baby, yes baby" Vettel triumphiert in Suzuka

Weltmeister Sebastian Vettel startet beim Großen Preis von Japan auf der Pole Position - und bleibt bis zum Ende vorn. Ein Triumph im Red Bull, der durch den Ausfall des WM-Führenden Fernando Alsonso noch versüßt wird. Der Ferrari-Pilot wird Opfer einer Frontflügel-Attacke in der ersten Kurve. Für Vettel ist nun alles möglich, die Formel 1 ist wieder offen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen