Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

Was macht Fed-Chef Bernanke?
17.07.2012 10:10

Hilfen von den Notenbanken? Asiens Börsen punkten

US-Notenbankchef Bernanke spricht vor dem US-Kongress und die Aktienmärkte weltweit hören genauer hin. Das Thema "Quantitative Easing" stimuliert die Anleger, die Kurse klettern. Allerdings drückt in Japan der starke Yen auf die Stimmung. Hier kommt der Autor hin

Erst im Fall einer weiteren wirtschaftlichen Eintrübung: Noch hält die Fed die Füße still.
12.07.2012 14:10

Krise, wohin man blickt Euro unter 1,22 Dollar

Die Krise im Euro-Raum, die Enttäuschung über die Fed sowie die Zinsentscheidungen in Japan und Brasilien: Währungshändler brauchen heute den Weitblick. Das tut der Gemeinschaftswährung nicht gut, sie sinkt auf ein neues Zwei-Jahres-Tief. Hier kommt der Autor hin

Er kennt die Zahlen: Finanzminister Jun Azumi.
06.07.2012 17:27

Parteipolitische Sackgasse in Tokio Japan läuft finanziell trocken

In der japansichen Hauptstadt fleht Finanzminister Azumi um Zustimmung: Wenn die Opposition ihre Blockadehaltung nicht aufgebe, drohe dem Land binnen weniger Wochen die Zahlungsunfähigkeit. Gebannt blickt Japan dem nächsten Akt der Schuldenkrise entgegen. Hier kommt der Autor hin

Der japanische Staat ist in Finanznot.
06.07.2012 06:48

Finanzminister funkt SOS Japans Etat steht nicht

Japan ist das am höchsten verschuldete Industrieland. Nun droht dem Kaiserreich spätestens ab Herbst ein akuter finanzieller Engpass. Die Regierung bekommt ein für den Haushalt wichtiges Gesetz nicht durch das Parlament. Finanzminister Azumi fordert die Opposition auf, ihre Blockadehaltung zu beenden. Hier kommt der Autor hin

Kiyoshi Kurokawa, Chef der Untersuchungskommission, bei der Vorstellung seines Berichtes.
05.07.2012 15:36

Fukushima Folge von Verwirrung Japan hat vollkommen versagt

Ein Expertenbericht kommt zu dem Ergebnis, dass erstens die Katastrophe von Fukushima möglicherweise vermeidbar war und zweites Behörden und Betreiber beim Management der Krise versagten. Und nicht nur das: Der Ministerpräsident habe die Schutzmaßnahmen nach der Kernschmelze sogar behindert. Unterdessen wird wieder Atomstrom produziert. Hier kommt der Autor hin

Für Kritiker ist der Walfang einfach nur grausam.
05.07.2012 06:37

Tierschützer sind entsetzt Südkorea will wieder Wale jagen

Seit Jahren rechtfertigt Japan den Walfang mit wissenschaftlichen Gründen. Dieselbe Argumentation kommt nun von Südkorea. Der Internationale Tierschutz-Fonds ist außer sich. Die Aktivisten sehen darin den Versuch, kommerziellen Walfang zu verschleiern. Hier kommt der Autor hin

Seit geraumer Zeit kann Volkswagen in den Vereinigten Staaten überzeugen.
04.07.2012 07:45

VW und Audi gefragt US-Automarkt boomt

Die US-Amerikaner kaufen auch im Juni verstärkt neue Autos. Neben den einheimischen Herstellern GM, Ford und Chrysler partizipieren davon auch die deutschen Autobauer. Vor allem VW und Audi legen kräftig zu. Besonders stark ist der Anstieg bei Toyota, nachdem die Japaner ein schreckliches Jahr hinter sich haben. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen