Kaffee

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kaffee

25.10.2011 09:05

Vor allem Frauen profitieren Kaffee schützt vor Hautkrebs

Kaffee ist nicht nur anregend und schmackhaft, er besitzt auch eine vor Hautkrebs schützende Wirkung. Vor allem Frauen können von diesem Schutz profitieren, erläutern Wissenschaftler aus den USA die Ergebnisse ihrer Untersuchung.

"Chérie, unsere Liebe war schön, so schön": Udo Jürgens.
18.09.2011 14:13

Noch immer Kontakt zur ersten Liebe Udo Jürgens ist eine treue Seele

Brigitta Köhler war seine erste große Liebe. Und auch nach 60 Jahren geht Udo Jürgens gerne mal mit ihr einen Kaffee trinken. Und dann plaudern sie über die alten Zeiten. Zum Beispiel darüber, dass ihre ersten Schäferstündchen in einem Stundenhotel stattfinden mussten.

26626799.jpg
09.09.2011 10:16

Kaffee ein Fünftel teurer Inflation auf Jahreshoch

Trotz der deutlichen Konjunkturabkühlung steigen die Verbraucherpreise im August erneut kräftig. Die Inflationsrate notiert bei 2,4 Prozent und damit auf dem höchsten Stand des Jahres. Verantwortlich für den Preisanstieg sind insbesondere kräftig gestiegene Energiekosten, doch auch Nahrungsmittel werden teils deutlich teurer.

Auch das berühmte Bananenkostüm der Tänzern Josephine Baker machte die Frucht in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg bekannt.
27.08.2011 06:47

Elefant, Banane und Kaffee fahren übers Meer Wie Hanno einst den Papst entzückte

Was machen ein Elefant und ein Nashorn auf einem Schiff? Was geht bei der Meuterei auf der Bounty über Bord? Woher kommen "deutsche" Bananen? Und was hat Josephine Baker damit zu tun? Seit Jahrtausenden reisen Tiere und Pflanzen übers Meer, verändern Kontinente und unsere Essgewohnheiten - da bleiben unglaubliche Anekdoten und spannende Entdeckungen nicht aus. von Markus Lippold

"Ich finde es wirklich nicht witzig": Holger Stanislawski.
18.08.2011 17:07

Hoffenheimer Akustik-Posse Stanislawski nur noch genervt

Akustik-Attacke, Diskussionen, Imageschaden - Hoffenheims Trainer Holger Stanislawski hat den Kaffee auf. Da schlägt sein Team den deutschen Meister, und keiner spricht darüber. Sein Dortmunder Kollege Jürgen Klopp verweist derweil darauf, dass noch eine Entschuldigung aussteht.

Die Zahl der Busreisen ist rückläufig. Fast 60 Prozent der Reisenden sind Senioren.
28.07.2011 07:53

Mehr Platz, Multimedia und guter Kaffee Komfort soll Busreisende locken

Hightech-Küchen und W-LAN: Immer mehr Reisebusse enthalten modernste Technik. Um neue - und auch jüngere - Kunden zu gewinnen, setzen Busunternehmen auf mehr Komfort. Denn weniger Deutsche als zuvor sind im letzten Jahr per Bus in den Urlaub gefahren. Fast 60 Prozent der Busreisenden sind Senioren. Hier kommt der Autor hin

Vielleicht hilft ja kirchlicher Beistand? Chavéz lässt sich segnen.
13.07.2011 20:29

"Hatte großen Tumor" Chavéz erwartet Chemotherapie

Nach der Operation in Kuba muss sich Venezuelas Präsident Chevéz wohl noch einer Chemotherapie unterziehen. Die Schuld an seiner Erkrankung gibt er sich selbst. "Ich war dabei, mich selbst umzubringen. Ich habe 40 Tassen Kaffee am Tag getrunken und war mit drei Telefonen unterwegs."

"Terrazas" im Trend: Seit Einführung des Rauchverbots breiten sich in Spanien Kneipentische und -stühle auf den Bürgersteigen aus.
11.07.2011 13:23

Strenges Rauchverbot in Spanien Alle wollen draußen sitzen

Die Zigarette zum Kaffee ist für viele Spanier eine alte Gewohnheit. In Bars und Restaurants ist sie in dem Urlaubsland seit Januar verboten. Überall in Spanien stellen Kneipen und Bars nun Tische ins Freie, um die Raucher nicht als Gäste zu verlieren. Für Touristen hat das einen angenehmen Nebeneffekt: mehr begehrte Terrassenplätze.

Chili lässt sich auch gut trocknen.
25.06.2011 07:52

Scharf, schärfer, Schwiegermama Wir schlagen auch mal über die Stränge

Jeder hat sich wohl schon mal den Mund verbrannt - am heißen Kaffee oder im Disput mit Chef oder Schwiegermutter. Ersteres tut erst mächtig weh, heilt aber ziemlich schnell. Die beiden anderen Fälle sind heikler - mitunter merkt man erst mal gar nichts - dafür kann die Langzeitwirkung verheerend sein.

Gefährlich? Studien über Handystrahlung konnten die Gefahr von Krebs bislang nicht ausreichend belegen.
01.06.2011 08:57

"Möglicherweise krebserregend" Handy-Hersteller kritisieren Studie

Die Mobilfunkhersteller wehren sich gegen eine Studie von WHO-Forschern, nach der Handystrahlung krebserregend sein könnte. Es gebe keinen Beweis für eine Gefahr der Strahlung. Die Krebsforscher hätten "in der Vergangenheit beispielsweise auch eingelegtes Gemüse und Kaffee so eingestuft".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen