Kinder

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kinder

357n1148.jpg3070594601265035088.jpg
10.06.2012 04:47

Laut Menschenrechtsaktivisten 83 syrische Zivilisten getötet

Regierungstreue Truppen haben in Syrien am Samstag laut Menschenrechtsaktivisten landesweit 83 Zivilisten getötet. Unter 20 Toten in der südlichen Oppositionshochburg Daraa seien auch neun Frauen und drei Kinder gewesen, teilte die in London ansässige Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit. Hier kommt der Autor hin

Panini will dieses Jahr allein in Deutschland 70 Millionen Tütchen Bilder verkaufen.
08.06.2012 11:25

Verbraucherschützer rügen Stickerfirma Zu viele Ex-Spieler bei Panini

Seit Generationen sammeln Kinder, aber auch Erwachsene die Fußball-Bilder des Panini-Verlags. Das Sticker tauschen und kleben gehört für viele zur WM- oder EM-Vorfreude dazu. Ärgerlich nur, wenn das Sammelheft am Ende voll ist mit Aufklebern von Spielern, die gar nicht am Turnier teilnehmen. Dieses Jahr liegt dieser Anteil bei rund einem Sechstel. Hier kommt der Autor hin

Für zwei kleine Kinder ist ein Zimmer ausreichend.
07.06.2012 12:38

Für Hartz-IV-Empfänger zumutbar Kinder müssen sich Zimmer teilen

Ein gemeinsames Zimmer mit dem Geschwisterkind: für manche Heranwachsene Alltag, für andere ein Albtraum. Zumindest kleinen Kindern ist das zumutbar, entschied ein Gericht. Geklagt hatten Hartz-IV-Empfänger, die samt Nachwuchs eine größere Wohnung beziehen wollten. Hier kommt der Autor hin

Viele klicken die AGBs an, ohne sie gelesen zu haben. Verantwortlich sind und bleiben die Kinder.
07.06.2012 05:53

Ein Facebook für die Kleinen Schröder verlangt Kinderschutz

Auf der Suche nach neuen Nutzergruppen nimmt Facebook Kinder ins Visier. Das Netzwerk entwickelt offenbar eine Technologie, die es Kindern unter 13 Jahren ermöglicht, die Plattform unter Aufsicht ihrer Eltern zu nutzen. Die Bundesregierung ist gewarnt und verlangt eine wasserdichte Regelung für die Kleinen. Hier kommt der Autor hin

Selbst Angela Merkel hätte - würde sie Mutter eines Kleinkindes sein - mit ihren über 20.000 Euro Monatseinkommen Anspruch auf 100 Euro Betreuungsgeld.
07.06.2012 05:04

Betreuungsgeld erregt die Gemüter CDU-Politiker wollen Änderungen

Das Betreuungsgeld für Familien, die ihre Kinder lieber zu Hause erziehen oder keinen Kita-Platz finden, ist nach Meinung der Opposition nicht der große Wurf. Auf auch in der Regierungskoalition selbst sind noch nicht alle Kritiker des umstrittenen Gesetzesvorhabens zufriedengestellt. Es mehren sich die Stimmen jener, die Änderungen am Gesetz verlangen. Hier kommt der Autor hin

Erst kürzlich hatte ein Blutbad in der Nähe von Homs international für Empörung gesorgt. In Al-Hula waren mehr als 100 Menschen getötet worden. Hier stellen syrische Studenten das Massaker in einer Performance nach.
07.06.2012 04:56

Frauen und Kinder unter den Opfern 100 Tote bei Massaker in Syrien

Bei einem Blutbad in der syrischen Provinz Hama sind rund 100 Menschen getötet worden. Regierungskräfte sollen dafür verantwortlich sein - sagt die Opposition. Unter den Opfern sind etwa 20 Frauen und ebenso viele Kinder. Einer neuen Konferenz zur Umsetzung des Friedensplans soll unterdessen möglicherweise auch der Iran beitreten. Hier kommt der Autor hin

Angeblich gab es Freudentränen und Jubelschreie bei der Zeremonie.
06.06.2012 22:30

Kim Jong Un lässt sich feiern Tausende Kinder schwören Treue

Die Propaganda in Nordkorea kennt keine Grenzen. Bei einer Zeremonie, in der 45.000 Kinder ihrem Staatsoberhaupt die Treue schworen, seien Freudenschreie vernommen worden, meldet die staatliche Nachrichtenagentur. Einige Kinder hätten vor Freude geweint. Hier kommt der Autor hin

Einen Embryo im Mutterleib auf mögliche Genschäden zu untersuchen, ist nicht ohne Risiko - eine Fehlgeburt kann die Folge sein. Forscher haben nun offenbar einen Weg ganz ohne Eingriff gefunden: mit Blut- und Speichelprobe bei den Eltern.
06.06.2012 20:04

"Das ist ein Donnerschlag" Erbguttest mit DNA der Eltern

US-Forschern gelingt es, das Genom eines ungeborenen Kindes ohne invasive Methoden zu entziffern. Die DNA-Analysen mütterlichen Bluts und väterlichen Speichels reichen aus, um tausende Störungen, die auf Veränderung eines Gens beruhen, zu erkennen. Das könnte die Pränatal-Diagnostik revolutionieren - mit großen gesellschaftlichen Auswirkungen. Hier kommt der Autor hin

Bei einer Parade protzt Nordkorea mit seinen Waffen.
04.06.2012 15:06

"Verleumdungskampagne" der Medien Nordkorea droht mit Raketen

Nordkorea schlägt wieder kriegerische Töne an. Der Generalstab droht damit, Redaktionsräume südkoreanischer Zeitungen und Fernsehsender in die Luft zu jagen. Die Begründung: Die Zeitungen und Fernsehsender hätten eine Massenveranstaltung mit 20.000 nordkoreanischen Kindern "in den Dreck gezogen". Hier kommt der Autor hin

Deutsch-Probleme haben nicht nur Einwandererkinder.
04.06.2012 13:11

Deutsch-Probleme im Unterricht Lehrer fühlen sich hilflos

Wenn Kinder im Unterricht nicht gut Deutsch sprechen, sind viele Lehrkräfte überfordert. An einen geregelten Unterricht ist nicht zu denken, die Lehrer sind auf diese Unterrichtssituation kaum vorbereitet. Wie Sprachförderung in jeder Klasse und jedem Fach gelingen kann, soll nun in der Aus- und Weiterbildung vermittelt werden. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen