Kinder

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kinder

Wahlkampf in NRW: In Düsseldorf werden Grüne mit Seehofer- und Merkel-Masken Geld aus dem Fenster.
25.04.2012 16:48

Kein Betreuungsgeld für Arbeitslose Die Tricks der Konservativen

Die Union will Hartz-IV-Bezieher vom Betreuungsgeld ausschließen. Das ist nicht ohne Brisanz, denn dann dürfte der Gesetzgeber die geplante Regelung auf keinen Fall damit begründen, dass mit der Leistung die Betreuung von Kindern zuhause honoriert werden soll. Doch genau darum geht es.

Friedrich stellt das Papier vor.
25.04.2012 13:58

Demografischer Wandel Kabinett verabschiedet Strategie

Das Bundeskabinett reagiert auf den demografischen Wandel in Deutschland. Die Strategie sieht vor, Kinder aus bildungsfernen Elternhäusern zu fördern und vermehrt Fachkräfte nach Deutschland zu holen. Der demografische Wandel stellt eine ernsthafte Bedrohung für Deutschland dar.

Das Betreuungsgeld soll offenbar nur an Familien gezahlt werden, die die staatliche Unterstützung gar nicht nötig haben.
25.04.2012 07:21

Betreuungsgeld wird angerechnet Hartz-IV-Bezieher gehen leer aus

Kinder aus prekären Verhältnissen sollen keinesfalls daheim erzogen werden und stattdessen eine Kita besuchen. Das liest sich aus dem Gesetzentwurf der CDU für ihr umstrittenes Betreuungsgeld heraus. Die Christdemokraten wollen verhindern, dass Hartz-IV-Bezieher von dem geplanten 150-Euro-Zuschuss profitieren. Die SPD nennt das Vorhaben absurd.

Der Streit ums das Betreuungsgeld belastet die Regierungskoalition mehr als gedacht.
23.04.2012 07:49

Betreuungsgeld plus höhere Rente CDU will Frauen besänftigen

Die CDU sucht aus dem Dauerzoff um das Betreuungsgeld einen Ausweg und will den Rentenanspruch vor allem von Frauen erhöhen, deren Kinder vor 1992 geboren sind. Die höhere Rente soll unabhängig von der Betreuungsform gelten. CSU und FDP keilen derweil weiter.

Der Wechsel von einem ins andere Deutschland traf viele Kinder unvorbereitet.
21.04.2012 06:27

Ein diffuses Gefühl von Heimatlosigkeit "Ein Spaziergang war es nicht"

Wer in den 1970er oder 80er Jahren von der DDR in den Westen zieht, hat meist lange um diese Freiheit gekämpft. Viele Künstler und Dissidenten reisen mit der ganzen Familie aus. Ihre Kinder werden oft überraschend aus ihrer Welt gerissen und müssen neu anfangen. Erstmals berichten sie nun von ihren Erfahrungen mit diesem besonderen "Umzug". von Solveig Bach

Sicher fliegen: Erst ab zwei Jahren bekommen Kinder in Flugzeugen in der Regel einen eigenen Sitzplatz.
20.04.2012 09:34

Von Ablenkung bis Sonderpreis Mit Kindern im Flugzeug

Nicht alle Airlines bieten den gleichen Service für die jüngsten Fluggäste - teilweise bekommen sie nichts zu essen oder müssen schon ab zwei Jahren den vollen Erwachsenenpreis zahlen. Hilfreiche Tipps für Eltern gibt es hier.

20.04.2012 09:33

Vater's Schatten Downey Jr. ist kein Superhero

Für die meisten Eltern ist es ja so, wenn sie das erste Kind erwarten: Sie machen sich wahnsinnig viele Gedanken, lesen alle Ratgeber und ändern ihren Lifestyle für ihren exklusiven Nachwuchs - dabei bekommen sie doch nur ein Kind, wie Millionen anderer Menschen auch.

28779219.jpg
18.04.2012 11:29

Zwischen Schule und Dienst Gericht begrenzt Kindergeld

Nach der Schule sollten sich Kinder nicht zu viel Zeit lassen, wenn sie einen Wehr- oder Zivildienst antreten. Bei einer Übergangszeit von mehr als vier Monaten erhalten sie nämlich kein Kindergeld, wie nun der Bundesfinanzhof entscheidet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen