Kinder

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kinder

Ob der Höhenrausch auch Thema des Unterrichts werden soll, sagte Baum nicht.
09.11.2011 15:28

Neues Schulfach Piraten fordern "Rauschkunde"

Kinder und Jugendliche sollten nach den Vorstellungen der Berliner Piratenpartei ordentlich auf das echte Leben vorbereitet werden, das sie draußen erwartet. Dazu gehört ihrer Meinung nach das Unterrichtsfach "Rauschkunde".

Bushido: vom Rüpel zum Musterknaben?
09.11.2011 15:26

"Schwuchteln verkloppen" Zoff um Bushido-Bambi

Rapper Bushido ist kein Kind von Traurigkeit, wenn es um Pöbeleien geht. Er provoziert regelmäßig mit schwulen-feindlichen und sexistischen Äußerungen. Darf so jemand einen Bambi bekommen? Die Grünen meinen: nein.

07.11.2011 20:27

Koalition beschließt das Betreuungsgeld Vorwärts in die Steinzeit

Ein Schritt vor in der Steuerpolitik, zwei Schritte zurück in der Familienpolitik: Auf dem Koalitionsgipfel erringt die CSU einen ideologischen Sieg. Die Regierung beschließt das umstrittene Betreuungsgeld, und begibt sich damit zurück ins vergangene Jahrhundert. Ein Kommentar von Christian Bartlau.

Familienministerin Schröder wird in naher Zukunft eingestehen müssen, dass die ehrgeizigen Ziele nicht zu halten sind.
07.11.2011 08:37

Recht auf Kinderbetreuung nichts wert Regierungsversprechen platzt

Im Jahre 2007 vereinbaren Bund und Länder den Ausbau der Kinderkrippen. Der Bund will 2013 insgesamt vier Milliarden Euro beisteuern. Ziel ist es, für jedes dritte Kind unter drei Jahren einen Betreuungsplatz anzubieten. Diese Ziel scheint vor allem für die westdeutschen Länder nicht erreichbar.

02.11.2011 19:46

Hürden beim Bildungspaket gesenkt Von der Leyen bessert nach

Die Antrags-Bürokratie erschwert die Umsetzung des Bildungspakets für bedürftige Kinder. Nun sollen es Eltern einfacher haben - mit einem Globalantrag und der Möglichkeit, auch nachträglich Geld zu bekommen. Sozialministerin von der Leyen ist zufrieden, für den Grünen-Sozialexperten Kurth bleibt das Paket "die bürokratischste Sozialleistung aller Zeiten".

Ist der Stresspegel der werdenden Mutter zu hoch, kann sich das auf das Hirn des Kindes auswirken. Eine Suchtanfälligkeit für Drogen und Alkohol können die Folge sein.
02.11.2011 10:07

Bei Stress in der Schwangerschaft Kinder anfälliger für Süchte

Bisher konnten die Zusammenhänge nur für Ratten nachgewiesen werden, doch in Quebec hat sich - unfreiwillig - bereits eine menschliche Versuchsgruppe gefunden: Geraten Schwangere in Stress, kann das bei dem Kind zu Gehirnanomalien führen, die denen von Drogensüchtigen ähneln. Für Ratten jedoch gibt es ein Gegenmittel: Glückshormone.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen