Kinder

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kinder

24146704.jpg
18.04.2011 03:33

Naschen zu Ostern Verbotene Schoko-Eier attraktiver

Ein Osterhäschen hier, ein Schoko-Ei dort: Kinder naschen zu Ostern, was das Zeug hält - aber nicht alle. Eine Studie zeigt, dass die Kinder, die so viel Süßes futtern können, wie sie wollen, am Ende weniger naschen als Kinder, die das nicht dürfen.

Von der Leyen spielt die Vorgänge herunter.
16.04.2011 19:00

Von der Leyen unter Druck Bildungspaket floppt

Das Bildungspaket für Hartz-IV-Kinder floppt: Bislang sollen in Großstädten gerade einmal zwei Prozent der Berechtigten Anträge gestellt haben. Das wichtigste Projekt der Hartz-Reform von Arbeitsministerin von der Leyen droht damit zu scheitern. Die Ministerin will nun mit einem runden Tisch das Bildungspaket retten.

Muttergefühle mit 94: Zsa Zsa Gabor.
15.04.2011 10:38

Kein Scherz Gabor und Anhalt wollen Kind

Ja, Sie haben richtig gelesen: Laut Frederic Prinz von Anhalt erwägen er und seine 94-jährige Frau Zsa Zsa Gabor, Eltern zu werden. Gesucht werden nun eine Eispenderin und eine Leihmutter.

Die Auslese in der Petrischale berührt elementare ethische Fragen.
14.04.2011 17:08

Streitfall PID: Abwägung nach Gewissen Bundestag sucht ethische Antwort

Auch Eltern mit erblichen Vorbelastungen wünschen sich gesunde Kinder. Doch sollen Gentests an Embryonen aus der Petrischale erlaubt sein? In einer tiefgreifenden Auseinandersetzung im Bundestag prallen die Auffassungen aufeinander. Entschieden wird im Sommer, ohne Fraktionszwang, nur dem eigenen Gewissen folgend.

Jedes Jahr sterben weltweit 5,4 Millionen Kinder.
14.04.2011 12:36

Reduzierung der Kindersterblichkeit Es mangelt am Wesentlichen

Gerade in Entwicklungsländern sterben viele Kinder an Durchfallkrankheiten. Die Ursachen sind mangelnde Hygiene und fehlende Medikamente. Eine Forscherin hat nun berechnet, dass pro Kind 56 Cent mehr benötigt werden, um die Sterberate um 78 Prozent zu senken. Noch immer ereilt jährlich mehr als fünf Millionen Kinder ein viel zu früher Tod.

Frauen können heute mit Hilfe moderner Verhütungsmethoden selbst entscheiden, wann sie ein Kind bekommen.
13.04.2011 10:57

Späte Mütter "Auswuchs des Übermaßes"

Frauen in Deutschland sind bei ihrem ersten Kind statistisch fast 31 Jahre alt. Der späte Entschluss für ein Kind liegt im Trend. Für einige Frauen kommt er jedoch zu spät. Dann kann die Sehnsucht nach einem Kind so groß sein, dass illegale Wege beschritten werden, die egoistisch und verantwortungslos sind, so die Medizin-Psychologin Beate Schultz-Zehden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen