Kinder

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kinder

Ursula von der Leyen muss sich gegen Kritik aus den eigenen Reihen durchsetzen.
14.08.2010 14:05

Bildung auf Karte Von der Leyen, die Super-Nanny?

Sozialministerin von der Leyen glaubt an die Zukunft ihrer Bildungskarte für arme Kinder. Doch natürlich gibt es Streit in der Koalition, ob nun Geld- oder Sachleistungen der richtige Ansatz sind. Teile der CSU warnen vor einer Entmündigung der Eltern.

Von der Leyen wollte die Stuttgarter Familiencard als Vorbild für ihre Chipkarte nehmen.
13.08.2010 14:00

Von der Leyen muss einstecken Kritik an der Chipkarte

CSU, SPD und Gewerkschaften können sich nicht mit einer Chipkarte für Kinder aus Hartz-IV-Familien anfreunden. Diesen Vorschlag hatte Arbeitsministerin von der Leyen (CDU) unterbreitet. Die Chipkarte könne stigmatisieren, heißt es. Sie könne aber nicht die kostenlose Kita ersetzen und schon gar nicht die Elternverantwortung stärken.

Viele Kinder sind unglaublich "leistungsbereit und diszipliniert".
12.08.2010 16:43

Verhaltensstörungen nehmen zu Jedes vierte Kind wird krank

Zwischen Klavierstunde, Chinesischunterricht und Hausaufgaben: Viele Eltern setzen ihren Nachwuchs unter Druck. Doch die Kleinen leiden: Sie bekommen Kopfschmerzen, werden unruhig, ängstlich oder aggressiv. Jedes vierte Kind in Deutschland ist einer Studie zufolge psychisch auffällig - Tendenz steigend.

Kinder und Familie sind für  Frauen oft ein Karrierehindernis.
12.08.2010 16:12

Berufliche Chancengleichheit? Frauen stellen Familie vor Karriere

Von wegen Kinder und Karriere: Einer Studie zufolge hat bereits jede zweite Frau in Deutschland die Unvereinbarkeit zu spüren bekommen und ihre beruflichen Pläne geändert. Allerdings werden die Chancen von Frauen im Beruf in den verschiedenen Generationen sehr unterschiedlich bewertet.

Baden gehen soll kein Privileg mehr sein.
12.08.2010 13:08

Chipkarte für Bildung und Freizeit Hartz-IV-Kinder gezielt fördern

Das Bundesarbeitsministerium prüft Bildungs-Chipkarten für Kinder aus Hartz-IV-Familien. Die Karten sollen Zugang zu Musikunterricht und Sportvereinen sowie zu Schwimmbad- und Museumsbesuchen ermöglichen. Für das Vorhaben benötigt Ministerin von der Leyen die Zustimmung von CSU, FDP und SPD.

Wird das Kind im Urlaub krank, ist das das Pech des Arbeitnehmers.
11.08.2010 14:32

Kind erkrankt Urlaubstage werden abgerechnet

Berufstätige Eltern bekommen keine freien Tage gutgeschrieben, wenn sie im Urlaub ihr krankes Kind betreuen mussten. Das ergibt sich aus einem Urteil des Arbeitsgerichts Berlin (Aktenzeichen: 2 Ca 1648/10).

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen