Kinder

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kinder

20.01.2011 14:49

Jolies Lieblingsrolle Zeit für die Kinder

Irgendwie fällt es schwer, sich vorzustellen, dass Angelina Jolie eine nette, kuschelige Mutter ist. Aber sie betont es immer wieder. Vielleicht fällt es deswegen ja so schwer. Jedenfalls dürfen alle sechs ins Bett. Wo Brad Pitt dann ist, wurde nicht übermittelt.

Ab 85 steigt das Risiko, pflegebedürftig zu werden enorm.
20.01.2011 10:19

Wenn die Eltern teuer werden Pflegeversicherung schließt Lücke

Viele Menschen sind im Alter auf Pflege angewiesen. Egal ob ein häuslicher Pflegedienst beauftragt wird oder der Umzug in ein Pflegeheim ansteht: Oft reichen die Rente, die Ersparnisse und die Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung nicht aus. Dann müssen die eigenen Kinder zahlen. von Alexander Klement

Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) und SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil unterhalten sich vor Beginn der Arbeitsgruppensitzung.
19.01.2011 21:00

Neuer Anlauf für Hartz-IV-Reform Ein Scheitern ist möglich

Bei der überfälligen Hartz-IV-Reform mit dem Bildungspaket für bedürftige Kinder schließen Opposition wie Koalition auch ein Scheitern nicht mehr aus. Auch bei der dritten Verhandlungsrunde von Bund und Ländern gibt es keine Annäherung. Die Gespräche gehen zwar weiter, doch der Ausgang ist ungewiss.

Kristina und Ole Schröder Ende November beim Bundespresseball in Berlin.
19.01.2011 08:06

Wer geht in Elternzeit? Kristina Schröder wird Mutter

Die Familienministerin hat bald eine eigene Familie: Sie erwartet ihr erstes Kind. Kristina und Ole Schröder pendeln zwischen Berlin, Pinneberg und Wiesbaden und sind "zuversichtlich, dass wir das auch mit Unterstützung unserer Familien hinbekommen".

"Kinderlärm ist Ausdruck von Lebendigkeit" - und somit etwas Positives, sagt CSU-Minister Ramsauer.
14.01.2011 16:10

Umweltministerium will Gesetz ändern Kinderlärm ist kein Klagegrund

Immer wieder ziehen Anwohner gegen Kindertagesstätten vor Gericht. Der Grund: Wo Kinder sind, da ist auch Lärm. Solche Klagen sollen in Zukunft der Vergangenheit angehören. Das Bundesumweltministerium will durch eine Gesetzesänderung erreichen, dass entsprechende Geräuschpegel nicht mehr als "schädliche Umwelteinwirkung" gelten.

"Kinderlärm ist Ausdruck von Lebendigkeit" - und somit etwas Positives, sagt CSU-Minister Ramsauer.
14.01.2011 16:10

Umweltministerium will Gesetz ändern Kinderlärm ist kein Klagegrund

Immer wieder ziehen Anwohner gegen Kindertagesstätten vor Gericht. Der Grund: Wo Kinder sind, da ist auch Lärm. Solche Klagen sollen in Zukunft der Vergangenheit angehören. Das Bundesumweltministerium will durch eine Gesetzesänderung erreichen, dass entsprechende Geräuschpegel nicht mehr als "schädliche Umwelteinwirkung" gelten.

Hüten das Namensgeheimnis: Prinz Frederik und Prinzessin Mary.
14.01.2011 10:00

Waldemar? Mathilde? Elvis? Rätsel um Dänen-Zwillinge

Knapp eine Woche nach der Geburt der Zwillinge von Kronprinz Frederik und Prinzessin Mary beschäftigt die Dänen vor allem eine Frage: Wie werden die beiden Kinder heißen? Spekulationen gibt es viele, doch Gewissheit wird es wohl erst bei der Taufe geben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen