Klaus Allofs

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Klaus Allofs

Demnächst im Linksverkehr? Marko Marin.
28.04.2012 15:01

Bremer an der Stamford Bridge Marin kickt beim FC Chelsea

Fußball-Nationalspieler Marko Marin vom Bundesligisten Werder Bremen wechselt zur neuen Saison zum Champions-League-Finalisten FC Chelsea. "Das ist richtig", sagt Werders Chef Klaus Allofs. Auch die Blues, die im Endspiel auf Bayern München treffen, bestätigen den Transfer.

Sebastian Prödl hält sich die Nase. Er erleidet einen  Nasenbein- und Oberkieferbruch.
22.01.2012 12:13

Kritik an Schiedsrichter Hartmann Tritt gegen Prödl erzürnt Werder

Ein Tritt von FCK-Stürmer Dorge Kouemaha an den Kopf von Sebastian Prödl erhitzt die Bremer Gemüter. Der Werder-Profi verletzt sich schwer im Gesicht. Im Zentrum der Kritik steht Schiedsrichter Robert Hartmann. Werders Manager Klaus Allofs legt dem Referee einen Sehtest nah.

"Brasilien ist mein Land": Naldo.
04.01.2012 11:39

Abwehrchef sehnt sich nach Brasilien Naldo will Werder verlassen

Werder Bremens Abwehrchef Naldo liebäugelt mit einer kurzfristigen Rückkehr in seine brasilianische Heimat, beißt aber beim Tabellenfünften der Fußball-Bundesliga noch auf Granit. Klubchef Klaus Allofs räumt aber ein, dass kein Spieler unverkäuflich sei.

Der dienstälteste Bundesligatrainer bleibt im Amt: Thomas Schaaf hat seinen Vertrag bis 2014 verlängert.
19.12.2011 15:04

Kein Rosenkrieg bei Werder Bremen Schaaf und Allofs verlängern

Die sportliche Führung von Werder Bremen bleibt an Bord: Trainer Thomas Schaaf und Manager Klaus Allofs setzen nach wochenlangen Spekulationen ihre Unterschrift unter neue Verträge. Damit machen sie auch Willi Lemke glücklich, der Aufsichtsratschef schwärmt: "Das ist ein guter Tag für Werder."

Charmante Handhaltung: Alexander Merkel, noch beim FC Genua.
15.12.2011 12:50

"Wir beobachten den Markt" Werder bemüht sich um Merkel

Fußball-Bundesligist Werder Bremen ist offenbar an einer Verpflichtung des 19 Jahre alten deutschen Mittelfeldspielers Alexander Merkel interessiert. "Dass man für die nächste Saison schon einmal die Fühler ausstreckt, ist normal", sagt Geschäftsführer Klaus Allofs.

Wie geht es weiter bei Werder? Klaus Allofs und Trainer Thomas Schaaf.
08.11.2011 13:43

Zündstoff beim SV Werder Bremen Allofs ringt um neuen Vertrag

Die verzögerte Vertragsverlängerung mit Klaus Allofs sorgt beim Fußball-Bundesligisten Werder Bremen zunehmend für Irritationen. Das Theater mit dem Streit zwischen dem Geschäftsführer und dem Aufsichtsrats-Vorsitzenden Willi Lemke birgt weiter Zündstoff.

Die erste kleine Krise ist da bei Werder Bremen. Experten hatten sie von Saisonbeginn an erwartet.
22.10.2011 14:47

Punktverlust beim FC Augsburg Werder Bremen frustriert Allofs

Dank Claudio Pizarro vermeidet Werder Bremen beim Bundesliga-Neuling FC Augsburg eine Blamage und verhindert den ersten Heimsieg des Aufsteigers. Werder Manager Klaus Allofs ist das zu wenig. Nach dem dritten sieglosen Spiel in Folge droht Bremen den Anschluss nach oben zu verlieren.

Ausgerechnet der Grieche Skoratis Papastathopoulos soll die klammen Wederaner aus der größten Not befreien.
21.07.2011 18:43

Burgfrieden bei Werder Bremen Papastathopoulos kommt doch

Werder Bremen bekommt nun doch den ersehnten Innenverteidiger. Weil Clubchef Klaus Allofs die vom Aufsichtsrat geforderten Einsparungen auch erst im Nachhinein nachweisen darf, kickt Sokratis Papastathopoulos ab sofort für Werder. Und er soll nicht der letzte Neuzugang bleiben.

Klaus Allofs hält sich selbst fit. Aber als Ersatzstürmer kommt er nicht mehr in Frage.
12.07.2011 14:46

Sparzwang an der Weser Allofs darf nichts ausgeben

Der SV Werder Bremen durchlebt schwierige Zeiten. Für Transfers steht Geschäftsführer Klaus Allofs kein Geld zur Verfügung. So muss er erst Spieler verkaufen, um neue verpflichten zu können. Allerdings stehen die Interessenten bei Allofs nicht gerade Schlange.

Jetzt haben sie sich wieder lieb: Die Bremer Marko Arnautovic, Claudio Pizarro und Marko Marin.
07.03.2011 13:47

Neues Wir-Gefühl in Bremen Werder lernt Abstiegskampf

Der Sieg in Freiburg ist für Werder Bremen eine hoch emotionale Sache. Neben aller Bedeutung im Abstiegskampf zeigt er eine neue Geschlossenheit - und den Rückhalt für Trainer Thomas Schaaf. Nur Geschäftsführer Klaus Allofs sagt: "Ich traue dem Braten noch nicht ganz."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen