König Albert II.

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema König Albert II.

Leterme hat es satt, Regierungschef auf Abruf zu sein und ohne Kabinett zu arbeiten.
14.09.2011 15:49

Belgiens König bricht Urlaub ab Leterme flieht nach Paris

Belgiens Ministerpräsident Leterme, seit April 2010 ohnehin nur noch geschäftsführend im Amt, verlässt Brüssel: Er geht zur OECD und setzt damit die zerstrittenen Flamen und Wallonen unter Druck, in "einem letzten Versuch" doch noch zueinander zu finden. König Albert II. kommt sicherheitshalber aus Nizza zurück.

Zuletzt trat der Skandalprinz mit diesem Sturz bei der Fürstenhochzeit in Monaco negativ in Erscheinung.
20.07.2011 12:34

Belgischer Nationalfeiertag Prinz Laurent darf nicht mitfeiern

Der belgische "Rebellenprinz" Laurent steht nicht auf der Gästeliste zu den offiziellen Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag des Benelux-Staates am Donnerstag. Dass der Sohn von König Albert II. außen vor bleibt, dürfte die Quittung für seine verschiedentlichen Eskapaden der letzten Monate sein.

Ein Kämpfer für Belgien: "Fritten-Revolutionär" in Brüssel.
30.03.2011 09:33

Irak bei Regierungsbildung schneller Belgischer Polit-Basar

In Belgien wird seit Anfang Juni 2010 versucht, eine Regierung zu bilden. Die Parteien Flanderns und der Wallonie finden nicht zueinander. König Albert II. hat keine Möglichkeit, dem Treiben ein Ende zu bereiten. Bleiben wohl nur noch Neuwahlen. ein Kommentar von Wolfram Neidhard

Die Differenzen scheinen kaum überbrückbar.
06.01.2011 19:41

"Schöner Schlamassel" Belgischer Schlichter wirft hin

Der Vermittler in der belgischen Regierungskrise, Vande Lanotte, will nicht mehr weiterarbeiten. Der flämische Sozialist bittet König Albert II., ihn von seiner Aufgabe zu entbinden. Grund sind immer neue Bedingungen bei den Verhandlungen über eine Staatsreform.

Di Rupo kehrt vom König zurück und hat den Auftrag zur Regierungsbildung in der Tasche.
09.07.2010 07:28

Belgien weiter ohne Regierung Sozialisten sollen Partner finden

In die schwierige Regierungsbildung in Belgien kommt wieder Bewegung. König Albert II. beauftragt die frankophonen Sozialisten, sich nach geeigneten Partnern umzusehen. Zuvor hatten die flämischen Nationalisten den Auftrag zur Regierungsbildung. Sie waren daran jedoch gescheitert.

Leterme hat es oft versucht - letztlich ohne Erfolg.
26.04.2010 19:09

Belgien muss neu wählen König nimmt Letermes Rücktritt an

Die Regierung des belgischen Premierministers Leterme ist endgültig am Ende. König Albert II. nimmt das Rücktrittsgesuch an, das Leterme bereits nach dem Auseinanderbrechen seiner Koalition eingereicht hatte. Nun gibt es wohl Neuwahlen - auf dem Boden eines ungelösten Streits.

Nichts geht mehr: Parteichef De Croo (zweiter von links) gibt auf.
22.04.2010 15:55

Belgiens Regierung zerbricht König stimmt Rücktritt nicht zu

Die belgische Regierung unter Ministerpräsident Leterme ist nach fünf Monaten schon wieder am Ende. Leterme reicht bei König Albert II. seien Rücktritt ein. Dieser lehnt das Gesuch ab, um eine "tiefgreifende politische Krise" zu vermeiden. Belgien übernimmt ab Juli den EU-Ratsvorsitz.

15.03.2010 12:00

Der reiche König Albert II. ist angeblich Milliardär

Olàlà - hat er sich das denn verdient? Belgiens König Albert II. ist angeblich wesentlich reicher als bisher angenommen. Das Privatvermögen des Monarchen belaufe sich auf mindestens eine Milliarde Euro, behauptet der belgische Finanzjournalist Thierry Debels.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen