Konjunktur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konjunktur

Thema: Konjunktur

picture alliance / dpa

Jubelstimmung auf dem japanischen Parkett nach der IOC-Entscheidung.
09.09.2013 10:30

Nikkei im Olympia-Fieber Asien-Börsen bejubeln die Konjunktur

Solide Wirtschaftsdaten sorgen an den asiatischen Handelsplätzen für Kauflaune. In Shanghai befeuert der kommende Statuts als Freihandelszone die Fantasien. In Tokio herrscht nach dem Zuschlag für Tokio zur Ausrichtung der Olympischen Spiele 2020 für ausgelassene Stimmung - vor allem im Bausektor.

Die Ölpreise kommen etwas zurück.
09.09.2013 08:53

Geringere China-Importe Ölpreis gibt etwas nach

Gesunkene Öl-Einfuhren nach China nehmen den Ölpreisen etwas den Druck. Allerdings ist der Import-Rückgang kein Zeichen einer schwächelnden Konjunktur. Derweil sorgt die Debatte über einen Militärschlag gegen Syrien weiter für Anspannung.

In der neue Woche dürfte der Handel ruhig beginnen.
09.09.2013 07:48

Freundlicher Beginn Dax mit leichtem Plus erwartet

Zu Beginn der neuen Handelswoche fehlen die ganz großen Impulse. Allerdings überwiegen die positiven Nachrichten. Vor allem aus Japan und China kommen freundliche Signale zur Konjunktur. Im Blick steht weiter der Syrien-Konflikt. Dagegen verliert die die mögliche Drosselung der Fed-Anleihekäufe langsam ihren Schrecken.

06.09.2013 18:01

Überraschende Entscheidung Mexiko senkt den Leitzins

Die Wirtschaftsdaten lassen den Währungshüter offenbar keine andere Wahl: In Mexiko greifen die Notenbanker um Zentralbank-Chef Agustin Carstens zur Zinsschraube. Billigere Kredite sollen die Konjunktur der mexikanischen Volkswirtschaft ankurbeln.

05.09.2013 02:56

Abgekühlte Konjunktur Schwellenländer bereiten IWF Sorgen

Der IWF erwartet, dass die USA in naher Zukunft Wachstumsimpulsgeber werden. Der Fonds registriert eine weitere Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage in China, Brasilien und Indien. In einem Bericht gibt der IWF den Teilnehmern des Petersburger G20-Gipfels wichtige Hausaufgaben auf.

Die Firmen exportieren und die Verbraucher gehen shoppen - die Eurozone lässt die Rezession hinter sich.
04.09.2013 12:58

Verbraucher in Kauflaune Konjunktur der Eurozone läuft wieder an

Die Durststrecke scheint überwunden. Im Frühjahr legt die Wirtschaft in der Eurozone nach langer Zeit wieder zu - wenn auch nur gering. Zudem deutet sich immer stärker an, dass die Erholung kein Strohfeuer zu sein scheint. Doch sie steht auf wackligen Füßen.

Die US-Konjunkturerholung bietet noch immer Rückschläge.
26.08.2013 11:00

Asien-Börsen im Aufwind Nikkei schert aus

Die Erholung der US-Konjunktur bleibt offenbar holprig. Unter Asiens Anlegern rückt dadurch indirekt das Inflationsthema in den Vordergrund. Investoren suchen nach Rohstoff-Titeln und kaufen Gold. Auch der Yen profitiert - allerdings zulasten der japanischen Export-Unternehmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen