Kopfschmerzen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kopfschmerzen

Migräne ist sehr quälend, hat aber keinen Verlust der geistigen Fähigkeiten zur Folge.
14.11.2012 07:27

Forscher beruhigen Migräne macht nicht dumm

Das ist immerhin eine beruhigende Nachricht für alle, die unter starken Kopfschmerzen leiden: Chronische Migräne führt nicht zum Ausfall von Gedächtnisleistungen, Konzentration und Aufmerksamkeit. Allerdings stellen Forscher Veränderungen im Gehirn fest.

Die Mehrzahl der Erwachsenen in Deutschland kann Milch vertragen.
27.06.2011 10:23

Übelkeit, Blähungen, Kopfschmerzen Wenn Milch müde macht

Auch wenn Laktoseintoleranz keine Krankheit ist, kann sie erheblich zur Minderung der Lebensqualität beitragen - vor allem, wenn sie viele Jahre nicht erkannt wird. Der Enzymmangel, der Milchzucker unverdaubar macht, ist in den meisten Regionen auf der Welt jedoch normal. von Jana Zeh

Menstruelle Migräne lässt sich kurieren. Patientinnen sollten ihre Pille ohne Pause nehmen.
10.06.2011 13:13

Menstruelle Migräne Pille ohne Pause nehmen

Kopfschmerzen verbunden mit Lichtempfindlichkeit und Übelkeit gelten als typische Symptome einer Migräne. Einige Frauen wissen zum Beispiel, dass sie an einer besonderen Form leiden: der menstruellen Migräne. Dagegen kann die Pille helfen.

Viele Kinder sind unglaublich "leistungsbereit und diszipliniert".
12.08.2010 16:43

Verhaltensstörungen nehmen zu Jedes vierte Kind wird krank

Zwischen Klavierstunde, Chinesischunterricht und Hausaufgaben: Viele Eltern setzen ihren Nachwuchs unter Druck. Doch die Kleinen leiden: Sie bekommen Kopfschmerzen, werden unruhig, ängstlich oder aggressiv. Jedes vierte Kind in Deutschland ist einer Studie zufolge psychisch auffällig - Tendenz steigend.

Warum nicht gleich Tulpen, die nach Schokolade, Schweinebraten oder Nordseestrand riechen?
10.02.2010 11:12

Gene entschlüsselt Blumenduft jetzt veränderbar

Manche Rose duftet kaum, manche Lilie dagegen so stark, dass sie Kopfschmerzen verursacht. Züchter können der Natur hier künftig ins Handwerk pfuschen: Durch Veränderungen bestimmter Gene ist der Duft einer Blume manipulierbar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen