Gene entschlüsselt Blumenduft jetzt veränderbar
10.02.2010, 11:12 Uhr
Warum nicht gleich Tulpen, die nach Schokolade, Schweinebraten oder Nordseestrand riechen?
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Blumenzüchter können künftig nach Angaben von US-Wissenschaftlern nicht nur das Aussehen, sondern auch den Duft der Blüten verändern. Eine Forschungsgruppe des Instituts für Ernährung und Agrarwissenschaften der Universität Florida erklärte, sie habe die Gene der Essenzen entschlüsselt, die Blumen ihren Duft geben. Durch Veränderungen dieser Gene könne der Duft einer Blume verstärkt oder abgeschwächt oder auch völlig verändert werden.
"Lange Zeit haben sich die Züchter auf das Aussehen der Blume, ihre Größe, ihre Farbe und ihre Blütedauer konzentriert, aber ihr Duft wurde ignoriert", sagte Gartenbau-Professor David Clark. Künftig könnten Blumen aber in zahlreichen Duftvarianten oder auch vollkommen geruchlos zur Auswahl stehen.
Für ihre Studie hatten Clark und seine Kollegen zehn Jahre lang das Erbgut von 8000 Petunien untersucht. Bei ihren Forschungen entdeckten sie zudem ein Gen im Rosenöl, das auch für den guten Geschmack von Tomaten verantwortlich ist. Durch die Manipulation des Gens konnten die Wissenschaftler Tomaten mit besserem Geschmack züchten und diese auch verkaufen. Außerdem brachten sie Rosen mit ausgeprägterem Duft auf den Markt.
Quelle: ntv.de, AFP