Kosten für die Pflege

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kosten für die Pflege

Mit mehr als 2500 Euro wäre das Begräbnis für das Sozialamt ohnehin zu teuer gewesen.
26.10.2011 09:26

Beerdigung von "schwarzen Schafen" Angehörige müssen zahlen

Fast 50 Jahre lang hört eine Frau nichts von ihrem Bruder, der die Familie verließ, als sie zwei Jahre alt war. Als der Bruder verarmt stirbt, kümmert sich die Frau zwar um die Bestattung - will aber nicht die Kosten dafür übernehmen. Das muss sie aber, stellt jetzt das Landessozialgericht Hessen klar.

Große Industriebetriebe sind vom Netzentgelt befreit worden.
19.10.2011 18:02

Kostenfallen der Energiewende Warum Strom teurer wird

Die Kosten sind der große Unsicherheitsfaktor bei der Energiewende. Ein neues Expertengremium soll Alarm schlagen, wenn sie aus dem Ruder laufen. Höhere Netzentgelte dürften schon 2012 den Strom verteuern. Neueste Schätzungen gehen von mindestens vier Prozent mehr aus.

OnlineBanking.gif
14.10.2011 13:08

Keine für alle Die beste Depot-Bank

Wer Wertpapiere besitzt, benötigt auch ein Wertpapier-Depot. Auch wenn ein Großteil der Orderauftäge zwischenzeitlich online abgewickelt wird und nicht mehr am Banktresen, sind die Kosten für das Depot und die Entgelte für Orderaufträge nicht zu vernachlässigen.

Wenn die Heizkosten explodieren, helfen nur Dämmungsmaßnahmen.
12.10.2011 11:07

Öl kommt teuer Ein gutes Drittel mehr verheizt

Haushalte mit Gasheizungen kamen im letzten Jahr noch am besten weg. Ihre Heizkosten blieben annähernd konstant. Ölheizungen sorgen bei ihren Nutzern aber für einen regelrechten Preisschock: Ihre Kosten erhöhten sich um mehr als ein Drittel. Das zeigt der neue Heizkostenspiegel.

Für Mülltrennung war auf dem Grundstück kein Platz.
04.10.2011 10:17

Vermieter nicht sparsam genug Mieter muss Beweise bringen

Vermieter müssen wirtschaftlich handeln. Das heißt, sie müssen bei den Betriebskosten auf ein angemessenes Kosten-Nutzen-Verhältnis achten. Mieter können darauf pochen, müssen aber auch Beweise vorlegen, wenn sie einen Verstoß vermuten.

Die Ehe wird dank Splittingtarif zum  Steuersparmodell.
20.09.2011 11:04

Steuerlast senken Ehe mit Kalkül

Die Ehe ist mehr als das Bekenntnis zweier Menschen, ihr Leben miteinander verbringen zu wollen. Sie hat - ganz nüchtern betrachtet - weitreichende steuerliche Folgen. Der Trauschein kann viel Geld sparen. Im ungünstigsten Fall kann er aber auch Geld kosten. Das hängt immer vom Einzelfall ab. von Alexander Klement

Auch wenn kein Bus geht, können die Eltern die Schulwegs-Kosten nicht von der Steuer absetzen.
14.09.2011 10:25

Mit dem Auto zur Schule Eltern bleiben auf Kosten sitzen

Wer seine Kinder mit dem Auto zur Schule bringt, kann die Kosten nicht von der Steuer absetzen. Das hat das Finanzgericht (FG) Rheinland-Pfalz entschieden. Die Fahrtaufwendungen gelten demnach weder als außergewöhnliche Belastungen noch als Werbungskosten (Az.: 2 K 1885/10). Hier kommt der Autor hin

Mit dem Kredit verdient die Bank Geld, deshalb sind die Abschlusskosten ihre Sache.
09.09.2011 14:16

Bearbeitungsgebühr ist illegal Kredit darf nichts kosten

Auch wenn es so im Kleingedruckten steht: Banken dürfen für einen Privatkredit kein einmaliges Bearbeitungsentgelt verlangen. Das hat das Oberlandesgerichts (OLG) Zweibrücken klargestellt. Eine entsprechende Bestimmung in den allgemeinen Geschäftsbedingungen ist demnach nichtig.

Fehlalarm kann teuer werden.
07.09.2011 11:50

Wenn die Alarmanlage spinnt Besitzer muss bezahlen

Wer sein Eigentum durch eine Alarmanalage schützt, muss die Kosten eines Fehlalarms tragen. Das hat das Verwaltungsgericht Neustadt klargestellt. Geklagt hatte der Inhaber eines Kiosks im pfälzischen Landau, der 120 Euro für einen Polizeieinsatz bezahlen sollte.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen