Krebs

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Krebs

222487460.jpg
15.07.2024 15:44

Studie sieht Hinweise Erhöhen Listerine-Mundspülungen das Krebsrisiko?

Frischer Atem und ein sauberes Gefühl im Mund - das versprechen Mundwasser. Doch einer Studie zufolge könnte eine spezielle Sorte möglicherweise nicht nur der Mundflora schaden, sondern auch krebserregend sein. Wie groß ist die Gefahr tatsächlich? Ein Experte klärt auf. Von Svenja Hoffmann

445238944.jpg
29.05.2024 18:06

Studie untersucht Zusammenhang Tattoos könnten Krebsrisiko deutlich erhöhen

Manche wollen durch sie ihre Persönlichkeit darstellen, andere finden sie einfach cool und für einige sind sie lediglich eine Jugendsünde: Tattoos. Die unter die Haut gestochenen Bilder werden immer beliebter. Doch ist die Körperkunst auch ein Gesundheitsrisiko? Eine neue Studie liefert dafür erste Hinweise. Von Hedviga Nyarsik

50698020.jpg
25.04.2024 15:59

Zuverlässig und kostengünstig Einfacher Bluttest soll Krebs erkennen

Ein kleiner Piks in den Finger reicht: Mit einem neuen Diagnoseverfahren wollen Forschende vor allem ärmere und abgelegene Regionen der Erde im Kampf gegen Krebs voranbringen. Der Test soll genauso zuverlässig sein wie herkömmliche Methoden, dabei aber deutlich günstiger und leichter in der Anwendung.

105046689.jpg
11.04.2024 15:40

Lebensbedrohliche Sepsis Eine tödliche Blutvergiftung bleibt oft unerkannt

Die Sepsis, auch als Blutvergiftung bekannt, ist die dritthäufigste Todesursache nach Herzkreislauferkrankungen und Krebs und die häufigste bei Infektionen. In Deutschland sterben jedes Jahr Zehntausende daran - auch, weil die Erkrankung nicht früh genug erkannt wird. Wie entsteht eine Sepsis? Und was sind die Symptome?

444768223.jpg
24.03.2024 12:46

Wirkstoff "hoch effektiv" STIKO will HPV-Impfquote an Schulen steigern

Humane Papillomviren werden sexuell übertragen und können Gebärmutterhalskrebs bei Frauen und Kopf-Hals-Tumore bei Männern auslösen. Die STIKO empfiehlt deshalb, die Impfquote in den Schulen deutlich zu steigern. Auch die EU plant, bis 2030 eine weitreichende Immunisierung zu erreichen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen