Kreuzfahrtschiffe

Längst sind Kreuzfahrten kein Nischenprodukt mehr für betuchte Ruheständler. Die Zahl der Passagiere steigt rasant, die Orderbücher der Reedereien sind prall gefüllt. Artikelübersicht zum Thema Kreuzfahrten und Kreuzfahrtschiffe.

51489127.jpg
24.02.2020 20:06

Coronavirus auf dem Vormarsch Das gilt bei Quarantäne

Italien hat sich zuletzt zum größten Herd des neuartigen Coronavirus in Europa entwickelt. Das Land reagiert mit drastischen Maßnahmen und riegelt ganze Städte ab. Auch hierzulande wird im Bedarfsfall Quarantäne verhängt. Was eine solche für Bürger und Arbeitnehmer bedeutet, lesen Sie hier.

51489127.jpg
13.02.2020 07:10

Was rechtlich zu beachten ist Coronavirus-Quarantäne - das gilt

Das Coronavirus breitet sich aus. Um Menschen zu schützen, kann das Gesundheitsamt Erkrankte oder Personen, die unter dem Verdacht stehen, sich angesteckt zu haben, isolieren. Was dies für Bürger, Reisende und Arbeitnehmer bedeutet, lesen Sie hier.

imago93928453h.jpg
27.12.2019 20:59

206 Anläufe geplant Warnemünde erwartet Kreuzfahrtschiffe

Warnemünde gehört zu den deutschen Top-Adressen in den Kalendern der Kreuzfahrtschiffe. Im kommenden Jahr werden wieder mehr als 200 Ankünfte geplant. Und erneut zieht sich die Saison bis in den Dezember. Für einen dreistelligen Millionenbetrag wird die Hafenanlage erweitert.

64b569fafd44a3cce8574951f25f6107.jpg
05.12.2019 12:42

Geisterfahrt nach Debakel "Aida Mira" fährt ohne Gäste nach Kapstadt

Kreuzfahrten erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Umso größer die Aufmerksamkeit, als Gäste eines neuen "Aida"-Schiffes kurz vor dem Ablegen wieder von Bord müssen. Grund ist der schlechte Zustand des Schiffes. Dies soll während einer langen, einsamen Reise behoben werden.

108616997.jpg
30.10.2019 16:26

Streaming strapaziert das Klima Serienjunkies haben schlechte CO2-Bilanz

Kreuzfahrtschiffe und große Autos sorgen für einen hohen CO2-Ausstoß - das ist allgemein bekannt. Ein Think Tank belegt nun: Auch Streaming wirkt sich auf den Klimawandel aus - eine halbe Stunde Netflix ist demnach so schlecht wie eine sechs Kilometer lange Autofahrt. In Zukunft dürfte dies noch schlimmer werden.

imago61033320h.jpg
09.09.2019 19:39

"Der ist nicht tot" Der schwere Abschied von Daniel Küblböck

Ein Jahr ist vergangen, seit Daniel Küblböck vermisst wird. Die Sache scheint klar: Er ist von Bord eines Kreuzfahrtschiffes in den Atlantik gesprungen und gestorben. Dafür sprechen nicht zuletzt Zeugenaussagen. Doch nicht alle wollen das wahrhaben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen