Landtagswahlen Thüringen

Bei der Landtagswahl 2024 in Thüringen steigt die AfD mit 32,8 Prozent der Stimmen zur neuen stärksten Kraft auf, mit deutlichem Abstand vor der CDU, die 23,6 Prozent erreicht. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) folgt mit 15,8 Prozent auf Platz 3. Die Linke fällt mit 13,1 Prozent zurück auf Platz vier. Die SPD schneidet nach Auszählung aller Stimmen mit 6,1 Prozent historisch schwach ab. Grüne und FDP sind im neuen Landtag in Erfurt nicht mehr vertreten.

Thema: Landtagswahlen Thüringen

picture alliance/dpa

257837681.jpg
06.02.2023 15:41

Wie rechtsoffen ist die CDU? Maaßen ist das Symptom, das Problem sitzt tiefer

Friedrich Merz und das CDU-Präsidium ringen sich doch dazu durch, Hans-Georg Maaßen loswerden zu wollen. Warum hat die Partei die Causa Maaßen überhaupt derart eskalieren lassen? Weil der Ex-Verfassungsdienstchef Teil eines tiefergehenden Konflikts ist, der das Potenzial hat, die CDU zu spalten. Ein Kommentar von Sebastian Huld

246678944.jpg
19.07.2021 20:53

Höcke will Landeschef werden AfD greift Ramelow mit Misstrauensvotum an

Die geplatzte Neuwahl in Thüringen hat ein Nachspiel: Die als extrem rechts eingestufte AfD-Fraktion des Landes beantragt ein Misstrauensvotum gegen Ministerpräsident Ramelow. AfD-Chef Höcke will gegen den Linken-Politiker antreten. Seine Wahlchancen scheinen jedoch nicht allzu groß.

331187eb93abfa71483f447a78206a38.jpg
16.07.2021 13:52

Angst vor AfD-Stimmen Neuwahl in Thüringen gekippt

Im Herbst sollte in Thüringen ein neuer Landtag gewählt werden. Doch nun wird das aktuelle Parlament doch nicht aufgelöst. Grund ist die Angst, dass AfD-Stimmen den Ausschlag geben könnten - wieder einmal.

Liegt bei der jüngsten Umfrage noch hauchdünn vorn: Ministerpräsident Bodo Ramelow.
17.06.2021 16:33

CDU laut Umfrage im Aufwind Thüringen: Linke verliert an Zustimmung

Pünktlich zu den Bundestagswahlen Ende September soll in Thüringen die vorgezogene Landtagswahl stattfinden. Sorge bereitet den Parteien jedoch weiterhin, ob die vorzeitige Auflösung des Parlaments gelingt. Und auch die neueste Wahlumfrage dürfte nicht allen Parteien schmecken.

imago83884203h.jpg
17.06.2021 13:29

Wirbel um Thüringer Landtagswahl Verfassungsgericht prüft Kommentar Merkels

Im Februar 2020 wird Thomas Kemmerich überraschend zum Thüringer Ministerpräsidenten gewählt - mit Stimmen der AfD. Zu dem Skandal bezieht Merkel Stellung und kritisiert den Vorgang als "unverzeihlich". Die AfD wirft der Kanzlerin nun eine Verletzung der Neutralitätspflicht vor und geht vor Gericht.

236859663.jpg
27.05.2021 19:30

Auflösung des Thüringer Landtags FDP-Abgeordnete springt für CDU in die Bresche

Thüringen wird mithilfe eines sogenannten Stabilitätspakts regiert. Die rot-rot-grüne Koalition ist auf Hilfe der CDU angewiesen. Beide Seiten haben sich auf Kernprojekte verständigt und streben Neuwahlen an. Allerdings tragen nicht alle CDUler diesen Plan mit. Eine FDP-Abgeordnete könnte die Situation nun auflösen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen