Lubmin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lubmin

Demonstranten in Darmstadt bringen ihren Protest mit Kerzen und Fackeln zum Ausdruck.
15.12.2010 22:24

Atommüll für Zwischenlager Lubmin Castor rollt durch Deutschland

Nur fünf Wochen nach dem von Massenprotesten begleiteten Transport nach Gorleben erreicht erneut ein Zug mit Atommüll Deutschland. Zwischenfälle gibt es nicht. Die Bahnstrecke wird von zahlreichen Sicherheitskräften überwacht. Insgesamt soll es 70 Protestveranstaltungen geben, die meisten davon im Raum Greifswald.

Am Klingelschild vor Merkels Wahlkreisbüro in Stralsund.
13.12.2010 17:54

Vor Merkels Wahlkreisbüro Atomkraft-Gegner zeigen Gesicht

Wieder rollt ein Atom-Transport durch Deutschland - diesmal ins Zwischenlager Nord bei Lubmin. Der aus Karlsruhe stammende Atommüll war zuletzt im französischen Cadarache deponiert. Atomkraft-Gegner stimmen sich auf Proteste ein - heute vor Merkels Wahlkreisbüro. Die Bundespolizei verstärkt ihre Patrouillen.

Kein Atomklo Lubmin!
11.12.2010 15:11

Gegen Castor-Transport Aktivisten protestieren in Lubmin

Wenige Tage vor dem Castor-Transport nach Mecklenburg-Vorpommern versammeln sich hunderte Menschen in Greifswald. Mit Sprechchören und Trommeln machen sie ihrem Unmut über den für Donnerstag erwarteten Transport mit hochradioaktivem Abfall aus bundeseigenen Forschungseinrichtungen Luft.

Blick auf die Anlandestelle der Ostsee-Erdgaspipeline bei Lubmin.
05.07.2010 17:51

Es geht voran Gaspipeline erreicht Lubmin

Der erste Rohrstrang der Ostsee-Gaspipeline wird bei Lubmin (Mecklenburg-Vorpommern) an Land gezogen. In naher Zukunft wird mit der Verlegung in Richtung offenes Meer begonnen. Die Pipeline verläuft von Wyborg bei St. Petersburg nach Lubmin und ist 1220 Kilometer lang.

In Brandenburg laufen an der Anschlusstrasse Opal die Arbeiten bereits auf Hochtouren.
06.04.2010 21:12

Erstes Rohr verlegt Start für Ostsee-Pipeline

Gestritten wurde genug, jetzt wird verlegt: Der Bau des ersten Teilstücks der Ostsee-Pipeline zwischen Wyborg und Lubmin wurde begonnen. Gefeiert wird der Startschuss aber erst am Freitag. Dann wird auch Kremlchef Medwedew dabei sein.

Auf dem Gelände des Fährhafens Sassnitz bei Mukran auf Rügen stapeln sich Stahlrohre für die Ostseepipeline.
12.02.2010 12:33

Scheibchenweise Genehmigungen Ostsee-Pipeline rückt näher

Für den Bau der Gaspipeline vom russischen Vyborg nach Lubmin bei Greifswald liegen nunmehr alle Genehmigungen der Anrainerstaaten vor. Als letztes gibt Finnland seine Zustimmung. Jetzt kann nur noch eine Klage deutscher Naturschutzverbände den Baubeginn im April stoppen.

Demonstranten in Darmstadt bringen ihren Protest mit Kerzen und Fackeln zum Ausdruck.
15.12.2010 22:24

Atommüll für Zwischenlager Lubmin Castor rollt durch Deutschland

Nur fünf Wochen nach dem von Massenprotesten begleiteten Transport nach Gorleben erreicht erneut ein Zug mit Atommüll Deutschland. Zwischenfälle gibt es nicht. Die Bahnstrecke wird von zahlreichen Sicherheitskräften überwacht. Insgesamt soll es 70 Protestveranstaltungen geben, die meisten davon im Raum Greifswald.

Am Klingelschild vor Merkels Wahlkreisbüro in Stralsund.
13.12.2010 17:54

Vor Merkels Wahlkreisbüro Atomkraft-Gegner zeigen Gesicht

Wieder rollt ein Atom-Transport durch Deutschland - diesmal ins Zwischenlager Nord bei Lubmin. Der aus Karlsruhe stammende Atommüll war zuletzt im französischen Cadarache deponiert. Atomkraft-Gegner stimmen sich auf Proteste ein - heute vor Merkels Wahlkreisbüro. Die Bundespolizei verstärkt ihre Patrouillen.

Kein Atomklo Lubmin!
11.12.2010 15:11

Gegen Castor-Transport Aktivisten protestieren in Lubmin

Wenige Tage vor dem Castor-Transport nach Mecklenburg-Vorpommern versammeln sich hunderte Menschen in Greifswald. Mit Sprechchören und Trommeln machen sie ihrem Unmut über den für Donnerstag erwarteten Transport mit hochradioaktivem Abfall aus bundeseigenen Forschungseinrichtungen Luft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen