Drei Einsätze im September Spezial-Bremsschicht rettet Menschenleben an FlughäfenEs erhält wenig Publicity, doch stellt sich seit einigen Jahren als Lebensretter heraus: Das EMAS-System ist mittlerweile an vielen Flughäfen weltweit installiert - zuletzt kam es zu drei Einsätzen in kurzer Folge. Die Technik dahinter ist so simpel wie effektiv.29.09.2025Von Kai Stoppel
Hohe Kosten belasten Lufthansa plant Abbau Tausender StellenDie Lufthansa will 20 Prozent ihrer Verwaltungsjobs abbauen, um wieder profitabler zu werden. Das Vorhaben soll am Montag offiziell verkündet werden. Mehrere Tausend Arbeitsplätze sollen betroffen sein, heißt es aus Unternehmenskreisen.26.09.2025
Nach Flugchaos in Kopenhagen Dänemark spricht nach neuen Drohnensichtungen von "hybridem Angriff"Erst am Montagabend wird der Flughafen Kopenhagen, einer der wichtigsten Skandinaviens, über Stunden nach Drohnensichtungen gesperrt. Nun stören Drohnen erneut den Luftverkehr und legen auch einen Militärstützpunkt lahm. Verteidigungsminister Poulsen spricht von einer "systematischen Bedrohung".25.09.2025
Kein Abschuss möglich Wieder Drohnen über dänischen Flughäfen gesichtetErneut legen Drohnen einen dänischen Flughafen lahm. Nach Kopenhagen trifft es in der Nacht Aalborg. Auch in der Nähe von zwei weiteren, deutlich kleineren Flughäfen und einem Militärflugplatz werden Drohnenaktivitäten gemeldet.25.09.2025
"Enttäuscht von Schwarz-Rot" Lufthansa plant Streckenstreichungen wegen hoher GebührenIm Koalitionsvertrag versprach die schwarz-rote Bundesregierung dem Luftverkehr deutliche Steuersenkungen. Stattdessen seien die Abgaben weiter in die Höhe geschnellt, beklagt der Airlines-Chef der Lufthansa. Sollte nichts geschehen, werde der Konzern unrentable Flüge zusammenstreichen, kündigt er an. 24.09.2025
Mehrstündige Schließungen Drohnensichtungen legen Airports in Kopenhagen und Oslo lahmNoch ist vieles unklar. Über den Flughäfen der dänischen und der norwegischen Hauptstadt beobachten die Behörden unerlaubte Drohnenflüge. Aus Sicherheitsgründen werden die Airports für Stunden geschlossen. Die Behörden sind bislang ratlos, woher die Flugroboter kamen.23.09.2025
Extrarunden über Korsika Schlafender Fluglotse gefährdet Airbus-LandungAuf Korsika kann ein Flugzeug nicht landen. Die Pistenbeleuchtung ist aus und der Tower bleibt stumm. Der Grund: Der Fluglotse schläft. Erst die Polizei kann ihn wecken.18.09.2025
Keine Landung mit Papierkarten GPS-Angriff: Neue Details zu Flug mit von der Leyen an BordAuf dem Weg nach Bulgarien gibt es einen Zwischenfall mit dem GPS-System eines Flugzeugs mit Ursula von der Leyen an Bord. Die Piloten müssen entsprechende Maßnahmen einleiten, um sicher zu landen. Auf Papierkarten sollen sie aber nicht angewiesen gewesen sein.02.09.2025
Ohne eigenes Flugzeug Warum es in der westfälischen Provinz eine neue Airline gibtDeutschland bekommt eine neue Fluggesellschaft: Ab dem 1. September fliegt Skyhub Pad dreimal täglich zwischen Paderborn und München hin und her. Damit schreibt die Airline deutsche Luftfahrtgeschichte.28.08.2025Von Kevin Schulte
Erste Uniform-Reform seit 2002 Lufthansa-Beschäftigte werden neu eingekleidet"Elegant und klassisch" angezogen ist das Kabinen- und Bodenpersonal der Lufthansa. Nach mehr als zwei Jahrzehnten werden die Uniformen dennoch ersetzt. Die neuen Designs sollen von einem weltberühmten Modeunternehmen stammen. 25.08.2025