Madrid

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Madrid

Sein Marktwert ist bei der WM deutlich gestiegen: Mesut Özil.
17.07.2010 16:33

Spanische Gerüchteküche Real will Özil und Gomez

Nach Sami Khedira hat Real Madrid nun angeblich auch Mesut Özil und Mario Gomez im Visier. Einem Medienbericht zufolge habe der spanische Rekordmeister eine Verpflichtung des Bremer Spielmachers bereits in die Wege geleitet.

Vor dem Abschied aus Stuttgart? Sami Khedira, Siegtorschütze im kleinen Finale, steht auf jeden Fall auf Reals Wunschzettel.
16.07.2010 18:26

"Meister der Märkte" war einmal Mourinho tendiert zu Khedira

Die Zeiten, in denen Spaniens Rekordmeister Real Madrid aberwitzige Millionenbeträge für jeden bezahlt hat, der nicht bei drei auf dem Baum war, sollen unter Neu-Trainer Jose Mourinho vorbei sein. Der Portugiese will künftiger vorsichtiger, billiger und nicht mehr nur die weltbesten Spieler einkaufen. Und deshalb ist auch Stuttgarts Sami Khedira ein Kandidat.

Bald in Spanien am Ball? Sami Khedira.
15.07.2010 14:02

VfB Stuttgart dementiert Khedira mit Real einig?

Der VfB Stuttgart weiß zwar nichts davon, aber angeblich wechselt Nationalspieler Sami Khedira zu Real Madrid. Das meldet die spanische Sporttageszeitung Marca. Demnach habe Khedira sich bereits mit Reals Trainer Jose Mourinho getroffen.

Bester Spieler der WM: Diego Forlan. Und gut sieht er aus.
12.07.2010 00:57

Goldener Ball für Uruguays Star Forlan bester Spieler der WM

Uruguays Star Diego Forlan erhält den Goldenen Ball als bester Spieler der Fußball-WM in Südafrika. Der Stürmer von Atletico Madrid setzt sich bei der Wahl unter internationalen Pressevertretern vor dem Niederländer Wesley Sneijder und David Villa aus Spanien durch.

Erst Schweinsteiger, jetzt Khedira: Die "Königlichen" wollen offenbar einen Deutschen fürs defensive Mittelfeld.
07.07.2010 15:49

Mourinho will den Stuttgarter Real angeblich an Khedira dran

Nach der Einkaufstour für die Offensive im vergangenen Jahr ist Real Madrid nun offensichtlich daran interessiert, auch die Defensive zu stärken. Neuester Wunschspieler von Trainer Jose Mourinho soll der deutsche Nationalspieler Sami Khedira sein. Zuvor hatten sich die Königlichen bei Bayern München eine Absage für Bastian Schweinsteiger eingehandelt.

07.07.2010 13:56

WM-Halbfinale gegen Spanien DFB-Elf mit Jugend und Tugend

Deutschland gegen Spanien – Sauerkraut gegen Paella, Autos gegen Stierkampf, Effizienz gegen Anmut. Alles vorbei. Jogis Jungs wirbeln den Weltfußball durcheinander, den der Barcelona-Madrid-Block des Europameisters vermeintlich dominiert. Möglich ist im WM-Halbfinale alles. Und Marcel Reif sagt bei n-tv: "Wir sind mindestens auf Augenhöhe." Roland Peters

Raul Gonzalez zieht es im Herbst seiner Karriere anscheinend aus Madrid nach Gelsenkirchen.
04.07.2010 15:58

Altstar aus Madrid Magath will Raul holen

Eigentlich stöbert Felix Magath begeistert durch die Fußball-Resterampen und greift bei Schnäppchen beherzt zu. Nun hat es ihm aber offenbar mit Raul ein Weltstar angetan, dessen Glanz freilich schon am Verblassen ist. Aus Spanien heißt es, der Wechsel ist bereits perfekt. Magath bestätigt immerhin Verhandlungen.

Zapatero (r.) und Strauss-Kahn bei der Pressekonferenz nach ihren Gesprächen im Juni.
02.07.2010 11:54

Erneute Stippvisite vom IWF Spanien bekommt Besuch

Der International Währungsfonds bleibt dran. Zwei Wochen nach dem Besuch von IWF-Chef Strauss-Kahn kommt der Chefvolkswirt der Organisation nach Madrid. Der Anlass des Besuchs wird von der Regierung nicht weiter kommentiert.

30.06.2010 21:31

Druck auf Spanien nimmt zu Moody's prüft Herabstufung

Das hochverschuldete Spanien kommt nicht zur Ruhe. Nach Standard & Poor's und Fitch wird wohl nun bald auch Moody's das Rating des Euro-Landes herabstufen. Die Agentur hat Zweifel daran, dass die Regierung in Madrid ihre Sparziele erreichen kann.

Athen: Demonstranten gehen gewaltsam gegen einen Polizisten vor.
29.06.2010 22:18

"Zündet das Parlament an" Spanier und Griechen streiken

Über Griechenland und Spanien rollen Streikwellen, die sich gegen die Sparpakete der Regierungen wenden. In Athen kommt es am Rande der Proteste zu gewaltsamen Auseinandersetzungen. Hunderte Urlauber sitzen in Griechenland fest. In Madrid wird der Verkehr lahmgelegt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen