Mehrwertsteuer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mehrwertsteuer

Die Energiewende verteuert erstmal den Strom.
21.10.2012 16:56

Keine Mehrwertsteuer bei Strom SPD will Kunden entlasten

Die steigenden Energiepreise erhitzen die Gemüter und sorgen für immer neue Vorschläge. Nun verlangt die SPD eine "Gerechtigkeitswende" in der Energiepolitik - und wartet mit einem eigenen Vorschlag zur Entlastung der Verbraucher auf. Dieser aber könnte für den Staat teuer werden.

Mit der EEG-Umlage wird unter anderem die Photovoltaik gefördert.
06.09.2012 17:50

Ökostrom-Umlage steigt weiter Staat verdient prächtig mit

Wenn die EEG-Umlage steigt, steigt die Mehrwertsteuer darauf ebenfalls. Das macht bei einer Verzehnfachung seit 2003 inzwischen etwa eine Millarde Euro, die der Staat bei der Stromrechnung mitkassiert. Und die Öko-Umlage wird weiter steigen.

Gesund ist das nicht: Currywurst mit Pommes.
30.08.2012 10:46

Regierung korrigiert Mehrwertsteuer Currywurst wird wohl billiger

Das Finanzministerium beschäftigt sich nicht nur mit der Schuldenkrise, sondern auch mit Junk-Food. Deshalb wird nicht nur bei Popcorn und Nachos im Kino künftig eine ermäßigte Mehrwersteuer fällig, auch bei Currywurst und Pommes ist das wohl bald der Fall.

Die unerwarteten "Haircuts" von Ministerpräsident Mariano Rajoy erzürnen die Spanier.
13.07.2012 18:52

"Wir haben keine andere Wahl" Spanien erhöht Mehrwertsteuer

Unter dem wütenden Protest der spanischen Bevölkerung verschärft die Regierung von Ministerpräsident Rajoy den Sparkurs des Landes. Sie beschließt eine deutliche Anhebung der Mehrwertsteuer und kassiert damit ein Versprechen im Wahlkampf. Schon bald sollen weitere Sparmaßnahmen wie die Kürzung des Arbeitslosengeldes folgen. Hier kommt der Autor hin

Spaniens Premier Mariano Rajoy.
11.07.2012 13:21

Rajoy bricht Versprechen Spanien will noch mehr sparen

Im Kampf gegen die Schuldenkrise kassiert Spaniens Premier Rajoy ein Wahlkampfversprechen und erhöht die Mehrwertsteuer. Er müsse sich der Realität anpassen, rechtfertigt sich der konservative Politiker. Unterdessen werden Details des Rettungsplans der Eurozone für Spaniens Banken bekannt - die Geldhäuser müssen Opfer bringen. Hier kommt der Autor hin

Mario Monti setzt seine Versprechen um.
06.07.2012 10:19

Es wird weiter gestrichen Monti legt die Axt an

Italiens Ministerpräsident Monti bleibt auf Sparkurs. Seine Technokratenregierung nimmt für die kommenden drei Jahre drastische Kürzungen vor. So wird der aufgeblähte öffentliche Dienst verkleinert. Ab Mitte 2013 wird die Mehrwertsteuer erhöht. Monti steht gegenüber seinen europäischen Partnern in der Pflicht. Hier kommt der Autor hin

Privatleute, die viel über das Online-Auktionshaus verkaufen, müssen dafür womöglich  Umsatzsteuer zahlen.
16.05.2012 15:44

Privatverkäufe im großen Stil Ebay-Geschäften droht Steuer

Wer regelmäßig in Internet in größerem Umfang Gegenstände verkauft, muss dafür nach einem Gerichtsurteil möglicherweise auch Mehrwertsteuer zahlen. Ob ein Privatverkäufer steuerlich wie ein Unternehmer zu behandeln ist, richtet sich im Einzelfall nach dessen Auftritt im Internet, urteilt der Bundesfinanzhof.

Irland will "nie mehr zu den Praktiken zurückkehren, die unsere Wirtschaft in den Abgrund gestürzt haben."
05.12.2011 20:43

Kein Ende der Sparorgie Iren müssen weiter bluten

Irlands Ministerpräsident Kenny hat sein Volk bereits vorgewarnt: Seine Regierung wird auch im kommenden Jahr Einsparungen in Milliardenhöhe vornehmen. Zudem kommt auf die Iren eine Erhöhung der Mehrwertsteuer zu. Bis 2015 will Irland die EU-Defizitgrenze von drei Prozent erreichen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen