Mexiko

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mexiko

2012-08-16T130403Z_01_TOR402_RTRMDNP_3_WALMART-RESULTS.JPG139828684274083221.jpg
16.08.2012 18:43

Korruption und Flaute Wal-Mart leidet

Das Umsatzwachstum bei Wal-Mart flacht ab, der weltgrößte Einzelhandelskonzern vermisst den Zuwachs bei Neukunden. Zudem scheint sich der Korruptionsskandal in Mexiko auf andere Länder auszuweiten. Hier kommt der Autor hin

Glückselig: Jürgen Klinsmann und seine US-Sieger.
16.08.2012 11:01

"Das war ein fantastischer Auftritt" Klinsmann schreibt Geschichte

Der frühere Bundestrainer Jürgen Klinsmann schafft mit der US-Nationalmannschaft, was noch keinem Coach vor ihm gelungen ist: Er gewinnt in Mexiko. Und das, obwohl er auf wichtige Spieler verzichtet. Hinterher schwärmt er: "Das ist ein riesiger Sieg." Hier kommt der Autor hin

Dieses Bild aus dem April 2010 markiert den Wendepunkt: BP ringt weiter mit den Folgen.
14.08.2012 19:39

Rückzug aus dem Golf BP gibt Ölfelder auf

Mehr als zwei Jahre nach dem Beginn der größten Umweltkatastrophe in der Geschichte der USA zieht sich der britische Öl-Multi BP aus den Gewässern im Golf von Mexiko zurück. Eine Sprecherin bestätigt entsprechende Verkaufsgerüchte. Angaben zum Preis macht sie nicht. Er soll in die Milliarden gehen. Hier kommt der Autor hin

Das 1:0 fiel bereits nach 27. Sekunden - und war damit das schnellste Tor in London.
11.08.2012 19:12

Peralta zerstört Brasiliens Traum Fußball-Gold für Mexiko

Brasilien muss weiter auf das erste olympische Gold im Fußball warten. Der haushohe Favorit scheitert an den eigenen Nerven und beherzt aufspielenden Mexikanern - und belegt damit zum dritten Mal nach 1984 und 1988 nur den zweiten Platz. Für Mexiko ist es der bisher größte Erfolg. Es ist auch die allererste Goldmedaille der Mittelamerikaner in London. Hier kommt der Autor hin

Dunkle Wolken hängen über dem BP-Olympiapavillon in London.
31.07.2012 12:30

Erdöl-Riese auf Deepwater-Diät BP schreibt rote Zahlen

Zwei Jahre nach der Katastrophe im Golf von Mexiko leidet der britische Ölkonzern weiter unter den finanziellen Folgen: Der Konzernumbau geht zu Lasten der Produktionskapazität. Dazu kommen die unsicheren Konjunkturaussichten in Europa und den USA. Der Aktienkurs dreht ins Minus. Hier kommt der Autor hin

Alte oder neue Flaschen - den meisten wird's egal sein, solange das Bier kalt ist.
11.07.2012 12:25

Auch alte Flaschen für Deutschland Radeberger ändert Pfandsystem

Der Brauereikonzern Radeberger verkauft das mexikanische Corona-Bier mit dem günstigen 8-Cent-Mehrwegpfand, obwohl in Deutschland nur neue Flaschen in den Handel kommen. Die Deutsche Umwelthilfe nennt das Etikettenschwindel. Jetzt will Radeberger auch wiederbefüllte Flaschen aus Mexiko importieren. Hier kommt der Autor hin

Über die Hälfte der Stimmen wurden neu ausgezählt
06.07.2012 07:12

Peña Nieto ist Präsident Mexikos Nachzählung bestätigt Ergebnis

Alle Proteste des unterlegenen Kandidaten López Obrador sind umsonst: Die Nachzählung von über der Hälfte der Stimmen der Wahl in Mexiko ändert nichts an dem Ergebnis. Peña Nieto ist neuer Präsident. Dabei wiegen die Betrugsvorwürfe weiter schwer. Arme Wähler sollen mit Supermarktgutscheinen bestochen worden sein. Beweise dafür fehlen aber. Hier kommt der Autor hin

Anhänger von Obrador protestieren gegen das offizielle Wahlergebnis.
04.07.2012 22:22

Überprüfung der Stimmen Mexiko zählt noch einmal

Die mexikanische Wahlbehörde ordnet an, mehr als die Hälfte der abgegebenen Stimmen bei der Präsidenten- und Parlamentswahl neu auszuzählen. Gezählt wird überall dort, wo der Abstand der Kandidaten sehr eng ist. Hier kommt der Autor hin

Enrique Peña Nieto will mehr Geld in den Kampf gegen die Drogenkartelle stecken.
02.07.2012 06:57

Machtwechsel in Mexiko Alte Staatspartei übernimmt

Im vom Drogenkrieg erschütterten Mexiko kommt es zu einem Machtwechsel. Amtsinhaber Calderón kommt vor allem im Kampf gegen die organisierte Kriminalität keinen Schritt voran. Nun kommt der Kandidat der alten Machtpartei PRI, Peña Nieto, zum Zug. Hier kommt der Autor hin

Eric Holder muss als Objekt der Rache der Republikaner herhalten.
28.06.2012 23:32

Retourkutsche für Obama Republikaner missbilligen Holder

Es ist eine Geschichte, wie sie auch in einem Hollywood-Streifen erzählt werden könnte: Aus den USA lassen Behörden Waffen nach Mexiko schmuggeln, um herauszufinden, wie illegale Banden arbeiten. Doch dabei gehen Tausende Waffen verloren. Dafür, und weil er die geheimen Akten zurückhält, strafen die Republikaner Justizminister Holden jetzt ab. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen