Müller im "ntv Frühstart" SPD lehnt Reiseverbot derzeit abDer Wirtschaftsrat der CDU fordert ein Verbot für Reisen in Corona-Risikoländer. Das geht dem Regierenden Bürgermeister von Berlin einen Schritt zu weit. Die Testpflicht begrüßt Michael Müller allerdings.07.08.2020
Berlin offen für Bayerns Modell Länderchefs sind uneins über TestoffensiveKann die Ausbreitung des Coronavirus durch massives Testen auf den Erreger eingedämmt werden? Bayerns Ministerpräsident Söder glaubt an den Erfolg von kostenloses Tests für alle Bürger. Während sein Vorstoß in der Bundeshauptstadt auf offene Ohren stößt, sind andere Ministerpräsidenten weniger angetan.30.06.2020
Bund-Länder-Absprachen bleiben Merkel kritisiert Ramelows AlleingangIst die Bewältigung der Corona-Pandemie von jetzt an alleinige Sache der Bundesländer? Wenn es nach Kanzlerin Merkel geht: nein. Die Regierungschefin regt die Ministerpräsidenten zum Meinungsaustausch an. Das Vorpreschen von Thüringens Ramelow kann sie nicht gutheißen.27.05.2020
"Racheaktion für Dreharbeiten" Angriff auf ZDF-Team war geplantMehrere Mitglieder eines ZDF-Fernsehteams müssen ins Krankenhaus, weil Vermummte sie unter anderem mit "Totschlägern" attackieren. Zeugen des Vorfalls sehen die Täter mit Fahrrädern und Fahrzeugen flüchten. Die Polizei hat Hinweise auf einen politischen Hintergrund der Verdächtigen.03.05.2020
Kontaktbeschränkungen gelockert Kritik am Vorgehen Sachsen-AnhaltsAm Donnerstag einigen sich Bundesregierung und Bundesländer auf Lockerungen der Maßnahmen in der Corona-Krise. Sachsen-Anhalt jedoch schert aus und geht über die vereinbarten Schritte hinaus. Das stößt etwa in Berlin auf Kritik. Doch die FDP sieht darin eine Stärke des Föderalismus.03.05.2020
Nach BER-Freigabe Berlin will Tegel vorübergehend schließenEinen Tag nach der frohen Kunde, dass der neue Berliner Flughafen BER endlich eröffnen kann, droht Tegel die Stilllegung. Der alte Airport steht Corona-bedingt fast leer, kostet aber viel Geld. Nun soll er geschlossen werden - vorübergehend.29.04.2020
Gottesdienste, Hochzeiten, Demos Berlin erlaubt wieder VersammlungenImmer mehr Bundesländer lockern die strikten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. So auch Berlin: Ab Mai dürfen sich Menschen wieder in Gruppen treffen, sofern sie die Hygienevorschriften beachten.21.04.2020
Berlin braucht Zeit für Öffnung Müller: Lockerung frühestens ab 27. AprilAm Mittwoch diskutieren die Kanzlerin und die Länderchefs, ob Deutschland bereit für eine Lockerung der Corona-Maßnahmen ist. Selbst wenn es so sein sollte, dämpft Berlins Regierender Bürgermeister allerdings die Hoffnung: Bis zur Umsetzung werde es noch dauern, sagt Michael Müller.14.04.2020
Bares statt Beifall Berlin stellt Corona-Helden Bonus in AussichtBerlins Regierender Bürgermeister will den "stillen Helden dieser Tage" mit mehr als nur Applaus danken. Eine bereits beschlossene Zulage werde dafür überarbeitet. Zudem will er die Produktion von Schutzmaterialien in der Hauptstadt sichern. "Wir werden Corona besiegen", verspricht er.26.03.2020
Senat verschärft Maßnahmen Langsam ist auch in Berlin Schluss mit lustigDie Berliner müssen sich auf weitere Einschränkungen ihrer Bewegungsfreiheit einrichten, der Regierende Bürgermeister Müller kündigt unter anderem Restaurantschließungen an. Ausgangssperren wie in anderen Bundesländern soll es in der Hauptstadt aber weiter nicht geben.20.03.2020