„Midterm“-Wahlen

In den USA stehen die Midterms an, Kongresswahlen in der Mitte der Präsidentschaft. Auch wenn dabei nicht über den Präsidenten abgestimmt wird, sind diese Halbzeitwahlen traditionell ein Stimmungsbild über ihn. Gewählt werden das gesamte Repräsentantenhaus und ein Teil des Senats. Repräsentantenhaus und Senat bilden zusammen den US-Kongress, das Parlament der USA. Darüber hinaus werden die Parlamente fast aller Bundesstaaten und ein Teil der Gouverneure neu gewählt.

Thema: „Midterm“-Wahlen

picture alliance / NurPhoto

imago86381087h.jpg
07.11.2018 17:07

Drohende Wahlkatastrophe 2020 US-Bürger stellen Trump unter Aufsicht

Eine blaue Welle mit roter Unterströmung schiebt sich durch US-Vorstädte. Die Demokraten können nun zeigen, was sie in zwei Jahren Totalopposition gelernt haben. Damit Präsident Trump nicht untergeht, brauchen die Republikaner für 2020 eine neue Strategie. Von Roland Peters

RTS24VEU (3).jpg
07.11.2018 06:50

Senatsmehrheit bleibt erhalten Republikaner verlieren Mehrheit im Repräsentantenhaus

Die Trendwende in der US-Politik bleibt aus: Die Republikaner bauen ihre Mehrheit im Senat aus. Doch auch die Demokraten können einen Sieg verbuchen - im Repräsentantenhaus holen sie die Mehrheit. Das dürfte die Spielräume von Präsident Trump einengen.

RTS24NH0.jpg
06.11.2018 19:24

USA wählt neuen Kongress Wie beliebt ist Donald Trump?

Die Midterm-Wahlen sind ein Stimmungstest für US-Präsident Donald Trump. In der Regel verpassen die Wähler der Regierungspartei in der Mitte zwischen zwei Präsidentschaftswahlen einen Denkzettel. Doch Meinungsforscher warnen vor voreiligen Schlüssen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen