Mieter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mieter

Kindergeschrei, lautes Stöhnen, Streit und Zigarettenqualm: Es gibt viele Dinge, die Nachbarn gewaltig nerven können. Foto: Julian Stratenschulte/Jan-Philipp Strobel/Friso Gentsch/Christoph Schmidt
12.06.2017 10:55

Laute Nachbarn So können sich Mieter wehren

Spielende Kinder, bellende Hunde oder feiernde Studenten: Im Mietshaus wird der Lärm der Nachbarn manchmal unerträglich. Betroffene Mieter können sich allerdings wehren.

Mieter sollten den sogenannten Mietzins also am besten immer pünktlich zahlen.
08.06.2017 06:34

Pflichten von Mietern Wann muss die Miete auf dem Konto sein?

Etwas mehr als die Hälfte der deutschen Haushalte wohnt zur Miete. Grundvoraussetzung dafür ist, dass die Miete pünktlich gezahlt wird. Dies ist schon im Bürgerlichen Gesetzbuch festgelegt. Aber bis wann muss dem Vermieter das Geld gezahlt werden? Von Axel Witte

02.06.2017 18:17

Mit Hilfe sparen So findet man einen Energieberater

Die Berufsbezeichnung des Energieberaters ist nicht geschützt. Jeder darf sich so nennen. Und in der Tat bieten Vertreter der unterschiedlichsten Professionen ihre Dienste als Energieberater an. Wie finden Hausbesitzer einen kompetenten?

imago55974463h.jpg
16.05.2017 07:02

Tiere zu Hause Wann der Vermieter Nein sagen darf

Hunde, Katzen oder Wellensittiche haben viele Mieter zu Hause. Auch exotische Tiere halten manche in der Mietwohnung. Allerdings gilt: Der Vermieter darf hier in der Regel ein Wörtchen mitreden.

Streit um Hausordnung
08.05.2017 07:11

Vermieter zieht Reißleine Wenn der Mieter ein Querulant ist

Wer fremdes Eigentum bewohnt, hat sich an Regeln zu halten und Pflichten zu erfüllen. Wer sich aber permanent über Mitbewohner beschwert, selbst für Lärm verantwortlich ist und auch noch ein klärendes Gespräch ablehnt, dessen Tage als Mieter sind gezählt.

04.05.2017 08:04

Fitness-Check Sanierungsbedarf bei Häusern der 80er

Irgendwann ist ein Haus verlebt - das eine früher, das andere später. Aber mit gut 30 Jahren hat ein Eigenheim durchaus schon das eine oder andere Alters-Wehwehchen. Woran leidet es typischerweise? Und was sollte man bei diesen alten Genossen im Auge behalten?

Schimmel in der Wohnung
02.05.2017 18:13

Vermieter drückt sich Wer muss für Schimmel zahlen?

Auch die Aufklärung über richtiges Heiz- oder Lüftungsverhalten befreit den Vermieter nicht von seinen Gewährleistungspflichten bei Schimmelbefall. Das geht aus einer Entscheidung des Landgerichts Berlin hervor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen