Moody's

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Moody's

Die IKB hatte das Anlageprodukt aufgelegt.
27.04.2010 21:40

Juristisches Nachspiel Gericht behandelt "Rheinbrücke"

Das 2008 abgewickelte Anlageprodukt "Rheinbrücke" ist nun ein Fall für die US-Richter. Angeklagt sind die Ratingagenturen Standard & Poor's und Moody's sowie die Mittelstandsbank IKB. Den Agenturen wird vorgeworfen, "Rheinbrücke" falsch bewertet zu haben.

Griechenland hat viel Vertrauen an den Märkten verloren.
22.04.2010 19:54

Höheres Defizit und Herabstufung Hilferuf aus Athen erwartet

Es geht noch schlechter: Griechenlands Defizit ist mit 13,6 Prozent noch höher als bislang bekannt. Zudem senkt Moody's die Bonitätsrate für das Euroland auf A3. Zudem muss Athen für die Kredite immer mehr Geld bezahlen. Experten rechnen damit, dass die sich Griechen sich in Bälde mit einem Hilfeersuchen an die Euro-Partner und den IWF wenden.

Blick über die Themse: Das Parlamentsgebäude in London.
15.03.2010 10:38

Britische Schuldenprobleme Moody's glaubt an London

Die Situation des britischen Staatshaushaltes beschäftigt die Experten an den Finanzmärkten: Die Experten der Ratingagentur Moody's betonen nun öffentlich ihre Zuversicht - und mischen sich damit massiv in die Politik der künftigen Regierung in London ein.

Die Ratingagenturen sorgen für Untergangsstimmung und springen so der Europäischen Union und ihren Sparforderungen bei.
25.02.2010 16:53

Sparziele sind unzureichend Griechen bekommen Feuer

Die Ratingagenturen rasseln mächtig mit den Säbeln. Nach Standard & Poor's droht auch Moody's dem hochverschuldeten Euro-Staat noch einmal mit einer Herabstufung. Griechenland muss dringend den von der Europäischen Union geforderten Budgetsenkungsplan umsetzen.

Bemerkenswertes Kunstobjekt im Foyer der griechischen Börse in Athen.
16.02.2010 17:46

"Deutschland nicht in Gefahr" Moody's zweifelt an Athen

Die Hilfszusagen der europäischen Staatengemeinschaft für das finanziell angeschlagene Griechenland rufen die Experten der Ratingagentur Moody's auf den Plan. Ihrer Ansicht darf Deutschland mithelfen. Der deutsche Haushalt sei dadurch nicht in Gefahr, heißt es. Auch beim Rating drohen keine Veränderungen.

Erleichterung in Griechenland: Die Note von moody's fällt besser aus als erwartet.
22.12.2009 18:47

Sorgenkind Griechenland Moody's benotet Athen

Nach Standard & Poor's und Fitch vergibt nun auch Moody's eine schlechtere Note für die Kreditwürdigkeit Griechenlands. Als letzte der drei großen Ratingagenturen reagieren die Experten damit auf die desolate Athener Haushaltslage. Beobachter bleiben gelassen.

Nicht nur die Bonität von Griechenland macht Sorgen.
15.12.2009 13:08

Staatsanleihen in Gefahr Moody's sieht turbulente Zeiten

Dem Markt für Staatsanleihen drohen nach Ansicht der Ratingagentur Moody's turbulente Zeiten. Weltweit steige das Risiko von Zahlungsausfällen, warnte die Agentur. Grund sind die hohen Kosten, die die Finanzkrise verursacht hat.

Nicht nur die Bonität von Griechenland macht Sorgen.
15.12.2009 13:08

Staatsanleihen in Gefahr Moody's sieht turbulente Zeiten

Dem Markt für Staatsanleihen drohen nach Ansicht der Ratingagentur Moody's turbulente Zeiten. Weltweit steige das Risiko von Zahlungsausfällen, warnte die Agentur. Grund sind die hohen Kosten, die die Finanzkrise verursacht hat.

Wenige Buchstaben aus dem Hause einer Ratingagentur können die Staatsfinanzen kräftig durcheinanderwirbeln.
12.12.2009 13:29

Per Federstrich zur Staatspleite Die Macht der Ratingagenturen

Vor einem Jahr waren die drei großen Rating-Agenturen noch die Schuldigen an der Finanzkrise. Nun treten sie als mächtige Akteure wieder in Erscheinung, die sogar die europäische Politik mitbestimmen können: Eine Warnung, eine Änderung des Ausblicks oder - im schlimmsten Fall - eine Herabstufung von Fitch, Standard & Poor's oder Moody's steigert die Kreditkosten für Regierungen und liefert der Opposition Munition.

Ob er will oder nicht: Der Markt kann die Worte von Standard & Poor's, Fitch oder Moody's nicht ignorieren.
08.12.2009 11:22

Allmächtige Marktbeobachter Moody's droht den USA

Die Ratingagentur Moody's legt sich mit den Vereinigten Staaten und Großbritannien an. Die beiden Länder müssen nach dem Willen der Analysten ihre Verschuldung reduzieren. Konsequenzen in der Benotung drohen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen